Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK), die in diesem Jahr vom 20. bis zum 23. April in Mannheim stattfand, stellte Dr. med. Matthias Zink, Oberarzt in der Klinik für Kardiologie [...] Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, die Studie „Identifizierung des Vorhofflimmerstadiums durch kardiovaskuläre Biomarker“ vor. Vorhofflimmern
Forschungszentrum Jülich Prof. Dr. med. Wolfgang Oertel, Klinik für Neurologie, Universitätsklinik Marburg Univ.-Prof. Dr. med. Kathrin Reetz, Klinik für Neurologie , Universitätsklinik Aachen PD Dr. med. Michael [...] Jülich und Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Köln Prof. David Eidelberg, Feinstein Institute für Medical Research, Manhasset, NY, USA Univ.-Prof. Steffen Leonhardt, Helmholtz-Institut für Biomedizinische [...] Biomedizinische Technik, Aachen Markus Lüken, Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik, Aachen Prof. Dr. med. Carsten Eggers, Klinik für Neurologie, Knappschaftskrankenhaus Bottrop Forschungsprojekte
Aktionstages, mit vielen bundesweiten Aktionspartnern eingehen. Die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie , die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und die Werkfeuerwehr beteiligen sich [...] Experten informieren die Kleinen mit einer spielerischen Entdeckungs- und Aufklärungsreise „Gefahren für Verbrennungen und Verbrühungen im Haushalt”. Außerdem können die Kinder echte Feuerwehrmänner in voller [...] mit zahlreichen Tipps finden Sie hier . Über Paulinchen e. V. Der Verein Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e. V. wurde im Jahr 1993 mit dem Ziel gegründet, Familien nach Verbrennungs-
Die erfolgreiche Re-Auditierung der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie als Traumazentrum der höchsten Versorgungsstufe (überregionales Traumazentrum) unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr [...] Aachen gegründet. Sprecher dieses Netzwerks ist Univ.-Prof. Dr. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Neben der Uniklinik RWTH [...] Verletzungen. Der schwerstverletzte „polytraumatisierte“ Patient stellt immer noch eine Herausforderung für den behandelnden Arzt dar. Um die Versorgungsqualität von Schwerverletzten flächendeckend durch optimale
Die erfolgreiche Re-Auditierung der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie als Traumazentrum der höchsten Versorgungsstufe (überregionales Traumazentrum), unter der Leitung von Univ.-Prof. [...] Aachen gegründet. Sprecher dieses Netzwerks ist Univ.-Prof. Dr. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Neben der Uniklinik RWTH [...] Verletzungen. Der schwerstverletzte „polytraumatisierte“ Patient stellt immer noch eine Herausforderung für den behandelnden Arzt dar. Um die Versorgungsqualität von Schwerverletzten flächendeckend durch optimale
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) ist Priv.-Doz. Dr. med. Jochen Grommes, Oberarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie, für sein Forschungsprojekt „Zur Rolle n [...] therapeutische Ansätze aufzeigen. Das Stipendium ist mit 10.000 Euro die höchstdotierte Auszeichnung, die für klinisch oder grundlagenorientierte wissenschaftliche Projekte durch die DGG vergeben wird. Priv.-Doz
gesteuerter Punktionen und moderner ablativer Therapie (z. B. Therapie von Lebermetastasen durch die Klinik für Radiologische Diagnostik) Alle endoskopischen Verfahren zur Abklärung gynäkologischer Krebserkrankungen [...] gynäkologischer Tumoren einschließlich Vulvakarzinom. Polychemotherapie und supportive Maßnahmen Die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin verfügt über eine Einheit zur ambulanten Durchführung von Chemotherapien [...] klinische Zusammenarbeit mit der Medizinischen Klinik IV (Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf). Durchführung immunologischer Therapien, z. B. Herceptin Nachsorge Für gewöhnlich erfolgt die Nachbehandlung durch
Hub der Klinik für Anästhesiologie, Uniklinik RWTH Aachen und Geschäftsführer Docs in Clouds TeleCare GmbH, Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, rrossaint@ukaachen.de Direktor Klinik für Anästhesiologie [...] ist geplant. Sichere Transportnetze für sensible medizinische Güter Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Michael Czaplik, Leiter des AcuteCare InnovationHub der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH [...] Uniklinik RWTH Aachen möchte innovative Lösungen für die Medizin mit der Entwicklung moderner unbemannter Flugsysteme kombinieren und so zahlreiche Vorteile für Patienten und Gesundheitsdienstleister bieten
Hub der Klinik für Anästhesiologie, Uniklinik RWTH Aachen und Geschäftsführer Docs in Clouds TeleCare GmbH, Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, rrossaint@ukaachen.de Direktor Klinik für Anästhesiologie [...] ist geplant. Sichere Transportnetze für sensible medizinische Güter Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Michael Czaplik, Leiter des Acute.Care Innovation.Hub der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH [...] Uniklinik RWTH Aachen möchte innovative Lösungen für die Medizin mit der Entwicklung moderner unbemannter Flugsysteme kombinieren und so zahlreiche Vorteile für Patienten und Gesundheitsdienstleister bieten
alen Graduiertenkolleg (IRTG 1328)„Schizophrenia and Autism“, welches von 2006 bis 2016 an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem [...] „Funktion neuronaler Schaltkreise“ des INM-2 aus dem Forschungszentrum Jülich und Wissenschaftler der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Aachen mit. Publiziert wurde diese Studie in der [...] dieser Krankheit noch nicht ausreichend erforscht sind, liefert diese Studie einen wichtigen Grundstein für die Autismus-Forschung, sodass sich in Zukunft auch die Therapie dieser Patienten verbessern lässt