Rückfall erlitten haben (EudraCT: 2022-001627-32). Der Direktor des CIO-ABCD, Prof. Dr. Tim H. Brümmendorf von der Uniklinik RWTH Aachen, sieht das CIO-ABCD Satelliten-Modell als richtungsweisend für die
psychischen Belastungssymptomen und Erkrankungen schützen kann“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzellentransplantation
psychischen Belastungssymptomen und Erkrankungen schützen kann“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzellentransplantation
rgie (Kopf-Hals-Tumoren; Oralchirurgie; Rekonstruktive Chirurgie) Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Medizinische
psychischen Belastungssymptomen und Erkrankungen schützen kann“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzellentransplantation
psychischen Belastungssymptomen und Erkrankungen schützen kann“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzellentransplantation
Projektleiterin am CIO Aachen, Dr. med. Andrea Petermann-Meyer. Für Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor des CIO Aachen, ist die Empfehlung ein großer Meilenstein: „Mit Familien-SCOUT ist uns
Rückfall erlitten haben (EudraCT: 2022-001627-32). Der Direktor des CIO-ABCD, Prof. Dr. Tim H. Brümmendorf von der Uniklinik RWTH Aachen, sieht das CIO-ABCD Satelliten-Modell als richtungsweisend für die
der Krankheitsbewältigung bei Eltern und Kindern handeln“, erläutert Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzellentransplantation
der Krankheitsbewältigung bei Eltern und Kindern handeln“, erläutert Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzellentransplantation