Heidi Noels am 08.05.2015 den "2015 Werner Risau Early Career Investigator Award in Vascular Biology"für ihre Veröffentlichung "Deficiency of endothelial Cxcr4 reduces reendothelialization and enhances neointimal [...] in atherosclerosis-prone mice". Ihre Publikation wurde als herausragendste Arbeit des Jahres 2014 für den Bereich der Vaskulären Biologie des ATVB Journals ausgezeichnet.
Die Indiana University (IU) School of Medicine und die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen haben für ihr kooperatives Forschungsprojekt „Decreasing Systemic Inflammation
ausfallen, nimmt zu, genau wie die Frühverrentungen. Dies belegt der Stressreport 2012 der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). "Eine gesunde Arbeitswelt definiert sich unter anderem durch [...] elraum und Akzeptanz am Arbeitsplatz", erklärt Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Gespräch mit dem Tagesspiegel .
Die Indiana University (IU) School of Medicine und die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen haben für ihr kooperatives Forschungsprojekt „Decreasing Systemic Inflammation
Riemenschneider (Homburg), Direktor, Universität des Saarlandes, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Veranstalter Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ort Klinikbibliothek, Aufzug
Thomas Münte (Lübeck), Direktor, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Klinik für Neurologie Veranstalter Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ort Klinikbibliothek, Aufzug A5 / B5
Als Arbeitsunfall ist ein plötzlich eintretendes Ereignis definiert, das im Rahmen einer rechtlich versicherten Tätigkeit stattfindet (Sozialgesetzbuch SGB VII). Hierbei kann es sich auch um ein Ehrenamt, ein Kindergarten-, Schul-, oder Universitätsbesuch oder gar eine Ersthelfermaßnahme handeln. Auch der Weg von und zu der Arbeit ("Wegeunfall") ist versichert. Die Berufsgenossenschaften, die Unfallkassen des Bundes und der Länder treten in diesen Fällen als Unfallversicherungsträger ein.
Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung, Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor vom Institut für Pathologie, und Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump/ Dr. med. Martina Wessiepe vom Institut für Trans [...] von Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder, W3-Professor für Translationale Hämatologie und Onkologie und Leitender Oberarzt in der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltran [...] Erkrankungen, die durch eine Vermehrung von Zellen im Blut und Knochenmark sowie ein erhöhtes Risiko für Thrombosen und Blutungen und den Übergang in eine akute Leukämie gekennzeichnet sind. Patientinnen
Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung, Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor vom Institut für Pathologie, und Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump/ Dr. med. Martina Wessiepe vom Institut für Trans [...] von Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder, W3-Professor für Translationale Hämatologie und Onkologie und Leitender Oberarzt in der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltran [...] Erkrankungen, die durch eine Vermehrung von Zellen im Blut und Knochenmark sowie ein erhöhtes Risiko für Thrombosen und Blutungen und den Übergang in eine akute Leukämie gekennzeichnet sind. Patientinnen
Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung, Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor vom Institut für Pathologie, und Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump/ Dr. med. Martina Wessiepe vom Institut für Trans [...] von Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder, W3-Professor für Translationale Hämatologie und Onkologie und Leitender Oberarzt in der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltran [...] Erkrankungen, die durch eine Vermehrung von Zellen im Blut und Knochenmark sowie ein erhöhtes Risiko für Thrombosen und Blutungen und den Übergang in eine akute Leukämie gekennzeichnet sind. Patientinnen