Am 24.01.2024 fand der „Organ Crosstalk“ Tag unter dem Dach der RWTH Aachen im SuperC-Gebäude statt, an dem namhafte Referentinnen und Referenten themenbezogene Vorträge hielten sowie eine umfangreiche
zwischen 18 und 35 Jahren, Rechtshänder, gesund Abwesenheit von: Metallen oder metallischem Material im oder am Körper neurologischen und psychiatrischen Störung(en) traumatischen Hirnverletzungen Vorstrafen
die lang anhaltende Förderung von klinisch und wissenschaftlich außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Im Jahr 2008 richteten die Lehrstuhlinhaber für Allgemein- und Viszeralchirurgie die Exzellenz-Akademie
auf dem Gebiet der Dermachirurgie. Oberarzt Dr. med. Laurenz Schmitt wird die Preise am 8. November im Rahmen des Gesellschaftsabends der 34. Jahrestagung in München entgegennehmen.
Pädiatrie verdeutlichen gleichzeitig exemplarisch den Bezug der Humangenetik zur klinischen Medizin, der im Zeitalter der Genommedizin wieder ganz aktuell ist.
vertieft werden. Zudem sollen Modelle entwickelt werden, die die Simulation von bestimmten Abläufen im Körper sowie den Einfluss von therapeutischen Maßnahmen auf diese erlauben. Dieses Projekt wird vom
Inhalt: Nach Diagnosestellung und im Rahmen der Therapie einer Krebserkrankung kommen viele Veränderungen des alltäglichen Lebens auf Patientinnen und Patienten und deren Angehörige zu, die nicht alleine
beruflicher Flexibilität zu vermitteln, haben wir bereits erfolgreich nach dem Modellprojekt umgesetzt. Im Unterricht wird die aktive Teilnahme und die Zusammenarbeit der Schülerinnen und Schüler untereinander
Betreuung von fertigen Zahnärzten behandeln lassen. Diese sogenannten klinischen Behandlungskurse finden im letzten Teil des Zahnmedizinstudiums statt, wenn die Studierenden kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung
Hartwig Schneider (Fakultät 2 Architektur) Das Lehr- und Forschungsgebiet Healthy Living Spaces bietet im Wintersemester einen Entwurf zu dem offenen Studierendenwettbewerb Healthy Homes Design Competition