der Krankheitsbewältigung bei Eltern und Kindern handeln“, erläutert Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzellentransplantation
Gesamtkonzept einzubringen, um Synergien in vielen Bereichen zu erzielen“, so Professor Dr. Tim Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie und Onkologie der Uniklinik RWTH Aachen sowie Sprecher des
Gesamtkonzept einzubringen, um Synergien in vielen Bereichen zu erzielen“, so Professor Dr. Tim Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie und Onkologie der Uniklinik RWTH Aachen sowie Sprecher des
Gesamtkonzept einzubringen, um Synergien in vielen Bereichen zu erzielen“, so Professor Dr. Tim Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie und Onkologie der Uniklinik RWTH Aachen sowie Sprecher des
ar and interventional radiology. 2019 Kuhl CK, Alparslan Y, Schmoee J, Sequeira B, Keulers A, Brümmendorf TH, Keil S Validity of RECIST Version 1.1 for Response Assessment in Metastatic Cancer: A Prospective [...] Head and Neck Surgery. 2014 Keil S, Barabasch A, Dirrichs T, Bruners P, Hansen NL, Bieling HB, Brümmendorf TH, Kuhl CK. Target lesion selection: an important factor causing variability of response clas
ung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde (Parodontologie) Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Medizinische
der Klinik für Nuklearmedizin , in der Kategorie „Nuklearmedizin“ Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf , Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation
Fälth, J.Köllermann, R.Walther, T.Schlomm, G.Sauter, C.Bokemeyer, H.Sültmann, A.Schuppert, T.H.Brümmendorf, S.Balabanov (2011): Identification of clinically relevant protein targets in prostate cancer with [...] Wilhelm T, Venz S, Keller G, Scharf C, Pospisil H, Braig M, Barett C, Bokemeyer C, Walther R, Brümmendorf TH, Schuppert A, Combination of a proteomics approach and reengineering of meso scale network models [...] Braunschweig T., Copland M., Rudolph K L., Bokemeyer C., Koschmieder S., Schuppert A., Balabanov S, Brümmendorf T H (2014): A 'telomere-associated secretory phenotype' (TASP) cooperates with BCR-ABL to drive
Vortrag über die Medikamentöse Therapie von Kopf-Hals-Tumoren von Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf. Neue Entwicklungen gehen in Richtung molekular zielgerichteter und /oder immuntherapeutischer
Kliniken Maria Hilf, Prof. Dr. Sascha Dietrich von der Uniklinik Düsseldorf und Prof. Dr. Tim Brümmendorf von der Uniklinik RWTH Aachen organisiert wurde. Die Veranstaltung konnte nach zweijähriger pa