Katharina Reimer, tätig im Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie , dem Institut für Biomedizinische Technologien – Zellbiologie , sowie in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten [...] le Innere Medizin und Systembiologie sowie Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med [...] dem Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Studie fand unter Federführung von Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Rafael Kramann, Institut für Experimentelle
unterstützt einen reibungslosen Ablauf von der Aufbereitung der CT-Daten für den Eingriff über die Registrierung der Datensätze für die Fusionsbildgebung sowie die intraoperative 3-D-Unterstützung bis zur [...] direkten Therapiekontrolle noch im OP“, fasst Univ.-Prof. Dr. med. Rüdiger Autschbach, Direktor der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, zusammen. Patienten profitieren [...] eröffnet völlig neue Therapiemöglichkeiten, weiß auch Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen: „Über
Katharina Reimer, tätig im Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie , dem Institut für Biomedizinische Technologien – Zellbiologie , sowie in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten [...] le Innere Medizin und Systembiologie sowie Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med [...] dem Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Studie fand unter Federführung von Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Rafael Kramann, Institut für Experimentelle
unterstützt einen reibungslosen Ablauf von der Aufbereitung der CT-Daten für den Eingriff über die Registrierung der Datensätze für die Fusionsbildgebung sowie die intraoperative 3-D-Unterstützung bis zur [...] direkten Therapiekontrolle noch im OP“, fasst Univ.-Prof. Dr. med. Rüdiger Autschbach, Direktor der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, zusammen. Patienten profitieren [...] eröffnet völlig neue Therapiemöglichkeiten, weiß auch Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen: „Über
unterstützt einen reibungslosen Ablauf von der Aufbereitung der CT-Daten für den Eingriff über die Registrierung der Datensätze für die Fusionsbildgebung sowie die intraoperative 3-D-Unterstützung bis zur [...] direkten Therapiekontrolle noch im OP“, fasst Univ.-Prof. Dr. med. Rüdiger Autschbach, Direktor der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, zusammen. Patienten profitieren [...] eröffnet völlig neue Therapiemöglichkeiten, weiß auch Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen: „Über
Katharina Reimer, tätig im Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie , dem Institut für Biomedizinische Technologien – Zellbiologie , sowie in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten [...] le Innere Medizin und Systembiologie sowie Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med [...] dem Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Studie fand unter Federführung von Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Rafael Kramann, Institut für Experimentelle
unterstützt einen reibungslosen Ablauf von der Aufbereitung der CT-Daten für den Eingriff über die Registrierung der Datensätze für die Fusionsbildgebung sowie die intraoperative 3-D-Unterstützung bis zur [...] direkten Therapiekontrolle noch im OP“, fasst Univ.-Prof. Dr. med. Rüdiger Autschbach, Direktor der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, zusammen. Patienten profitieren [...] eröffnet völlig neue Therapiemöglichkeiten, weiß auch Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen: „Über
unterstützt einen reibungslosen Ablauf von der Aufbereitung der CT-Daten für den Eingriff über die Registrierung der Datensätze für die Fusionsbildgebung sowie die intraoperative 3-D-Unterstützung bis zur [...] direkten Therapiekontrolle noch im OP“, fasst Univ.-Prof. Dr. med. Rüdiger Autschbach, Direktor der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, zusammen. Patienten profitieren [...] eröffnet völlig neue Therapiemöglichkeiten, weiß auch Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen: „Über
in Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin diagnostisch und therapeutisch betreut. Wir verfügen über eine Poliklinik mit allen modernen Verfahren für die nichtinvasive Diagnostik:
verschiedener hospizlicher und palliativer Versorgungsdienste und Einrichtungen, darunter auch die Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Am 1. November 2022 findet anlässlich des 10. Jubiläums [...] Die Hospizstiftung Region Aachen setzt sich für die palliativ-medizinische Versorgung schwerkranker Menschen am Lebensende ein. Die im Jahr 2012 gegründete Stiftung geht auf das Palliative Netzwerk der