Bollheimer, Direktor der Klinik für Altersmedizin (Med. Klinik VI) an der Uniklinik RWTH Aachen und mit Priv.-Doz. Dr. med. Miguel Pishnamaz, Leitender Arzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wieder [...] Altersmedizin, auch Geriatrie genannt, beschäftigt sich mit dem Menschen ab 70 Jahren und den für dieses Alter typischen Mehrfacherkrankungen. Das Fachgebiet erfährt aufgrund des demographischen Wandels
1999: Approbation als Arzt 2004: Anerkennung als Facharzt für Klinische Pharmakologie Beruflicher Werdegang 1999 – 2000: Assistenzarzt, Klinik für Nephrologie, Universitätsklinikum Essen 2000 – 2004: As [...] zuletzt Clinical Science, Grünenthal GmbH, Aachen Seit 09/2022: Ärztlicher Mitarbeiter im Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Forschungsschwerpunkte Gesundheitseffekte
Mit der Ärzteliste „Gute Ärzte für mich“ zeichnet das Magazin stern die besten Fachärzte Deutschlands aus. Die Studie wurde erstmals im Rahmen einer Sonderausgabe am 8. März 2022 veröffentlicht. Univ.-Prof [...] -Prof. Dr. Peter Walter, Direktor der Klinik für Augenheilkunde , überzeugt in dem Bereich „Retinachirurgie“. Insgesamt 24 Medizinerinnen und Mediziner der Uniklinik RWTH Aachen erhielten in dieser Ausgabe [...] ler Fachmedien sowie einer Selbstauskunft der Fachärzte. In der Liste sind über 4000 Empfehlungen für rund 105 Fachbereiche vertreten.
Mit der Ärzteliste „Gute Ärzte für mich“ zeichnet das Magazin stern die besten Fachärzte Deutschlands aus. Die Studie wurde erstmals im Rahmen einer Sonderausgabe am 8. März 2022 veröffentlicht. Univ.-Prof [...] -Prof. Dr. med. Elmar Stickeler, Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin , überzeugt in den Bereichen „Brustkrebs“ und „Gynäkologische Tumoren“. Insgesamt 24 Medizinerinnen und Mediziner [...] ler Fachmedien sowie einer Selbstauskunft der Fachärzte. In der Liste sind über 4000 Empfehlungen für rund 105 Fachbereiche vertreten.
Mit der Ärzteliste „Gute Ärzte für mich“ zeichnet das Magazin stern die besten Fachärzte Deutschlands aus. Die Studie wurde erstmals im Rahmen einer Sonderausgabe am 8. März 2022 veröffentlicht. Univ.-Prof [...] -Prof. Dr. med. dent. Michael Wolf, Direktor der Klinik für Kieferorthopädie , überzeugt in dem Bereich „Kieferorthopädie“. Insgesamt 24 Medizinerinnen und Mediziner der Uniklinik RWTH Aachen erhielten [...] ler Fachmedien sowie einer Selbstauskunft der Fachärzte. In der Liste sind über 4000 Empfehlungen für rund 105 Fachbereiche vertreten.
Termine Für einen Besuch in unserer Ambulanz, sei es für ein Gespräch oder eine Therapie, erhalten Sie von uns einen festen Termin. Eine Kontaktaufnahme ist telefonisch unter 0241 80-89932 möglich. Unser [...] kommen. Wir bitten in diesen Fälle um Ihr Verständnis und möchten Sie bitten zu bedenken, dass wir für Sie im Notfall auch „außer der Reihe“ zur Verfügung stehen. Sollten Sie dringend Hilfe benötigen bitten
onszentren stellen hierbei einen einheitlichen und über viele Standorte harmonisierten Zugangsweg für die datengetriebene Forschung zur Verfügung. Doch wie kommen die Daten in die DIZen? Im Vortrag soll [...] Zeitnähe und Datenmanagement nach den FAIR Guiding Principles gerecht werden kann. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, [...] Geschäftsführender Direktor und Leiter der Abteilung biomedizinische Informatik des Heinrich Lanz-Zentrums für Digitale Gesundheit, Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg, Universitätsklinik Mannheim
Software hängt von dem Einsatzgebiet und persönlichen Präferenzen ab. Das Institut für Medizinische Statistik bietet für beide Softwareprodukte inhaltlich vergleichbare Online-Kurse an. Wobei zunächst auf [...] empirischer Daten mit SAS bzw. Auswertung empirischer Daten mit SPSS erfolgt im Sekretariat des Instituts für Medizinische Statistik.
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi [...] Referentin: Prof. Dr. med. Verena Keitel-Anselmino, Oberärztin an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Heinrich Heine Universität Düsseldorf Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi [...] Alexander S. Mosig, In vitro Sepsis Research - INSPIRE / Biochip-basierte Organmodelle, Institut für Biochemie II, Universitätsklinikum Jena Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Bibliothek der Medizinischen Klinik