Die Ärztekammer Nordrhein hat Dr. med. Angeliki Pappa, Funktionsoberärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, die Befugnis zur Weiterbildung Kinder-Endokrinologie und Diabetologie erteilt. In dem
Tag des Workshops wurde unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie unter anderem an Simulatoren praktisch gearbeitet
und eingebrachtes Knochenersatzmaterial (b) Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfolgt mit der Klinik für Unfallchirurgie der Uniklinik RWTH Aachen und mit der experimentellen Molekularen Bildgebung (ExMI) [...] Kiessling und Dipl.-Inf. F. Gremse für experimentelle Molekulare Bildgebung, Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Uniklinik RWTH Aachen Förderung IZKF Verbundförderung
Aufgrund der ungewissen Entwicklung der Corona-Pandemie wird die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen ihre Strahlenschutzkurse im Jahr 2022 als Online-Kurse [...] und das Anmeldeformular der Online-Kurse, finden Sie im Veranstaltungskalender . Die Anmeldefrist für die jeweiligen Kurse ist spätestens zwei Wochen vor Beginn der Kurse. Organisation: Susanne Steinmeier
Angehörige, Interessierte, Freunde und Bekannte Referent: Dr. med. Jens Panse Leitender Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation Uniklinik RWTH Aachen Weitere [...] sozialen Netzwerken wird immer wieder zu Spenden aufgerufen, um noch nicht bewilligte Krebsmedikamente für Einzelne zu finanzieren. Wie läuft die Finanzierung neuer Krebsmedikamente? Kann ich als Patient sicher
Univ.-Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, hat in diesem Wintersemester eine Karl-Jaspers Gastprofessur inne. Träger der Gastprofessur sind [...] heißt es, dass der renommierte Psychiater Schneider, ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), Fragen der klinischen P
gab es zwar bereits enorme Fortschritte bei der Versorgung dieser Patienten, jedoch wird an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen mit einem interdisziplinären Ansatz [...] Das Gesicht eines Menschen ist für sein Selbstbild wichtiger als jede andere Körperregion. Dementsprechend großen Leidensdruck haben Patientinnen und Patienten mit entstellenden Defekten des Gesichtes
Vorleistung gegangen, bis die Zentrumsausweisung in NRW formal erfolgt ist. Im Ergebnis wurde die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen ausgewählt, um das T [...] modernen und flächendeckenden Patientenversorgung.“ Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care des UKA, betont die positiven Auswirkungen dieses [...] tion und Multiorganversagen. Die Einführung dieses Angebots wurde durch die Ergänzung der Zentren für Intensivmedizin, gemäß dem Zentrenbeschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), ermöglicht. Durch
Vorleistung gegangen, bis die Zentrumsausweisung in NRW formal erfolgt ist. Im Ergebnis wurde die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen ausgewählt, um das T [...] modernen und flächendeckenden Patientenversorgung.“ Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care des UKA, betont die positiven Auswirkungen dieses [...] tion und Multiorganversagen. Die Einführung dieses Angebots wurde durch die Ergänzung der Zentren für Intensivmedizin, gemäß dem Zentrenbeschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), ermöglicht. Durch
Vorleistung gegangen, bis die Zentrumsausweisung in NRW formal erfolgt ist. Im Ergebnis wurde die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen ausgewählt, um das T [...] modernen und flächendeckenden Patientenversorgung.“ Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care des UKA, betont die positiven Auswirkungen dieses [...] tion und Multiorganversagen. Die Einführung dieses Angebots wurde durch die Ergänzung der Zentren für Intensivmedizin, gemäß dem Zentrenbeschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), ermöglicht. Durch