Management vom Institut für Angewandte Medizintechnik an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas Schmitz-Rode und der Klinik für Kardiologie, Angiologie und [...] im Versorgungsalltag für die Mediziner schwer zu leisten ist. Mit Integrierter Datensicht & KI-basierter Diagnose-Ampel zur nachvollziehbaren HFpEF-Prognose Um dieses Dilemma für Mediziner und Patienten [...] und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx gemeinsam im Verbund mit Biomax Informatics AG an der E
Management vom Institut für Angewandte Medizintechnik an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas Schmitz-Rode und der Klinik für Kardiologie, Angiologie und [...] im Versorgungsalltag für die Mediziner schwer zu leisten ist. Mit Integrierter Datensicht & KI-basierter Diagnose-Ampel zur nachvollziehbaren HFpEF-Prognose Um dieses Dilemma für Mediziner und Patienten [...] und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx gemeinsam im Verbund mit Biomax Informatics AG an der E
Univ.-Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in den Wissenschaftlichen [...] hen Beirat berufen. Der Beirat besteht aus 16 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der für die Aufgaben des BfArM relevanten Fachrichtungen, insbesondere Pharmazie, Medizin, Biometrie und technische [...] Folge als Mitglied des Ärztlichen Sachverständigenbeirates Versorgungsmedizin beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) von Frau Bundesministerin Andrea Nahles ernannt. Der unabhängige Beirat
Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, und Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Michael Czaplik, Oberarzt und Leiter der Sektion Acute.Care Innovation.Hub in der Klinik für An
Merck, werden Expertinnen und Experten, unter ihnen Prof. Dr. med. Simone Tauber, Oberärztin in der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, über die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der multiplen [...] Peterstraße 66, 52062 Aachen. Bitte melden Sie sich bis zum 21.06.2023 telefonisch oder per E-Mail für die Veranstaltung an: 0151-14544563 oder micha.schwikardi@merckgroup.com .
Die Neurologie behandelt Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie der Muskulatur. Schwerpunkte liegen unter anderem im Bereich neurodegenerativer Erkrankungen. Zahlreiche Erkrankungen werden in interdisziplinären Zentren gemeinsam mit anderen Fachdisziplinen der Uniklinik RWTH Aachen behandelt.
Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, ist seit kurzem Leiter der Projektgruppe Intelligente Gesundheitsnetze AG2 im Rahmen des Nationalen [...] Nationalen IT-Gipfel Prozesses. Der Nationale IT-Gipfel ist die zentrale Plattform für die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zur Stärkung des IKT-Standortes Deutschland. Zentrale Themen
Anatomische und funktionelle MRT Untersuchung (ca. 60 min) Wir würden uns freuen, SIE für diese Studie gewinnen zu können. Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung [...] Die Neurologische Klinik der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Prof. Jörg B. Schulz ist seit Mai 2010 Mitglied von EFACTS - European Friedreich’s Ataxia Consortium for Translational Studies.
Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, ist seit kurzem Leiter der Projektgruppe Intelligente Gesundheitsnetze AG2 im Rahmen des Nationalen [...] Nationalen IT-Gipfel Prozesses. Der Nationale IT-Gipfel ist die zentrale Plattform für die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zur Stärkung des IKT-Standortes Deutschland. Zentrale Themen
Oberärztin der Klinik für Onkologie, Hämatologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Veranstaltungsreihe „leben mit krebs“ bietet Informationen für Menschen mit