ntrum Jülich sowie der Universität Duisburg-Essen die biomedizinischen Mechanismen der Krankheiten im Sehsystem genauer analysieren. Zudem sollen neuartige Elektroden und Schaltungssystemen für Implantate
Wertung der „Meisten Medizinstudierenden“ konnte die Uni Würzburg den Wettbewerb für sich entscheiden. Im Zeitraum der vier Wochen haben sich 800 Erstspender auf den Weg zur Blutspende gemacht. Das zeigt,
Wertung der „Meisten Medizinstudierenden“ konnte die Uni Würzburg den Wettbewerb für sich entscheiden. Im Zeitraum der vier Wochen haben sich 800 Erstspender auf den Weg zur Blutspende gemacht. Das zeigt,
größeren Forschungsprojektes mit dem Namen „AIDA“, gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen und der EU. Im weiteren Verlauf soll in den beteiligten Pflegeheimen über den Roboter auch ein telemedizinischer Kontakt
bereits das dritte System mit der vielversprechenden Exoskop-Technik zur ausführlichen Testung in Aachen im Einsatz.
uftragten, der Institutsleitung und den Forschern mitgeteilt. Das Hygienemonitoring der Nagerräume im Institut für Versuchstierkunde wird mittels Einstreu-Sentinels durchgeführt und entspricht den Empfehlungen
In unserem Universitären Wirbelsäulenzentrum vereinen drei medizinische Fachrichtungen ihre Fähigkeiten und Kenntnisse, um ihren Patienten ein höchst individuelles und abgestimmtes Behandlungskonzept anbieten zu können.
Brümmendorf) an der Uniklinik RWTH Aachen, erhält insgesamt 650.000 Euro für zwei Forschungsprojekte im Bereich Myeloproliferative Neoplasien (MPN). Förderer sind die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Therapie der GI-Tumore befassen. Die Veranstaltung findet einmal jährlich am letzten Samstag und Sonntag im November in Neuss statt. Die durchschnittlich 75-80 Teilnehmer kommen aus allen Teilen Deutschlands
Rezeptoren werden unter anderem durch n-Formylpeptide der prokaryotischen Bakterienzellwand (fMLF) oder im Rahmen der Gewebeschädigung aus Mitochondrien freigesetzten Bestandteile aktiviert. Weiterhin zeichnen