-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie , überzeugt in dem Bereich „Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie“. Insgesamt 24 Medizinerinnen [...] Mit der Ärzteliste „Gute Ärzte für mich“ zeichnet das Magazin stern die besten Fachärzte Deutschlands aus. Die Studie wurde erstmals im Rahmen einer Sonderausgabe am 8. März 2022 veröffentlicht. Univ.-Prof [...] ler Fachmedien sowie einer Selbstauskunft der Fachärzte. In der Liste sind über 4000 Empfehlungen für rund 105 Fachbereiche vertreten.
-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin , überzeugt in dem Bereich „Palliativmedizin“. Insgesamt 24 Medizinerinnen und Mediziner der Uniklinik RWTH Aachen erhielten in dieser [...] Mit der Ärzteliste „Gute Ärzte für mich“ zeichnet das Magazin stern die besten Fachärzte Deutschlands aus. Die Studie wurde erstmals im Rahmen einer Sonderausgabe am 8. März 2022 veröffentlicht. Univ.-Prof [...] ler Fachmedien sowie einer Selbstauskunft der Fachärzte. In der Liste sind über 4000 Empfehlungen für rund 105 Fachbereiche vertreten.
„Gute Ärzte für mich“ erschienen. Mit der Ärzteliste zeichnet das Magazin die besten Fachärztinnen und -ärzte Deutschlands aus, die diesjährige Ausgabe enthält rund 4.400 Empfehlungen für 108 Fachgebiete [...] Fachgebiete. Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin , konnte in dieser Ausgabe erneut in der Kategorie „Palliativmedizin“ überzeugen. Insgesamt 26 Medizinerinnen und Mediziner
„Gute Ärzte für mich“ erschienen. Mit der Ärzteliste zeichnet das Magazin die besten Fachärztinnen und -ärzte Deutschlands aus, die diesjährige Ausgabe enthält rund 4.400 Empfehlungen für 108 Fachgebiete [...] Fachgebiete. Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin , konnte in dieser Ausgabe erneut in der Kategorie „Nuklearmedizin“ überzeugen. Insgesamt 26 Medizinerinnen und Mediziner
„Gute Ärzte für mich“ erschienen. Mit der Ärzteliste zeichnet das Magazin die besten Fachärztinnen und -ärzte Deutschlands aus, die diesjährige Ausgabe enthält rund 4.400 Empfehlungen für 108 Fachgebiete [...] Fachgebiete. Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter, Direktor der Klinik für Augenheilkunde , konnte in dieser Ausgabe erneut in der Kategorie „Retinachirurgie“ überzeugen. Insgesamt 26 Medizinerinnen und Mediziner
-Prof. Dr. med. Ulf Neumann, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie , überzeugt in den Bereichen „Viszeralchirurgie“ und „Leberspezialisten“. Insgesamt 24 Medizinerinnen [...] Mit der Ärzteliste „Gute Ärzte für mich“ zeichnet das Magazin stern die besten Fachärzte Deutschlands aus. Die Studie wurde erstmals im Rahmen einer Sonderausgabe am 8. März 2022 veröffentlicht. Univ.-Prof [...] ler Fachmedien sowie einer Selbstauskunft der Fachärzte. In der Liste sind über 4000 Empfehlungen für rund 105 Fachbereiche vertreten.
„Gute Ärzte für mich“ erschienen. Mit der Ärzteliste zeichnet das Magazin die besten Fachärztinnen und -ärzte Deutschlands aus, die diesjährige Ausgabe enthält rund 4.400 Empfehlungen für 108 Fachgebiete [...] Fachgebiete. Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler, Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin , konnte in dieser Ausgabe erneut in den Kategorien „Brustkrebs“ und „Gynäkologische Tumoren" überzeugen
„Gute Ärzte für mich“ erschienen. Mit der Ärzteliste zeichnet das Magazin die besten Fachärztinnen und -ärzte Deutschlands aus, die diesjährige Ausgabe enthält rund 4.400 Empfehlungen für 108 Fachgebiete [...] Fachgebiete. Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer, Direktor der Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler , konnte in dieser Ausgabe in der Kategorie „Kinderherzchirurgie“ überzeugen. Insgesamt
„Gute Ärzte für mich“ erschienen. Mit der Ärzteliste zeichnet das Magazin die besten Fachärztinnen und -ärzte Deutschlands aus, die diesjährige Ausgabe enthält rund 4.400 Empfehlungen für 108 Fachgebiete [...] Fachgebiete. Univ.-Prof. Dr. med. dent. Michael Wolf, Direktor der Klinik für Kieferorthopädie , konnte in dieser Ausgabe erneut in der Kategorie „Kieferorthopädie“ überzeugen. Insgesamt 26 Medizinerinnen und
1999: Approbation als Arzt 2004: Anerkennung als Facharzt für Klinische Pharmakologie Beruflicher Werdegang 1999 – 2000: Assistenzarzt, Klinik für Nephrologie, Universitätsklinikum Essen 2000 – 2004: As [...] zuletzt Clinical Science, Grünenthal GmbH, Aachen Seit 09/2022: Ärztlicher Mitarbeiter im Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Forschungsschwerpunkte Gesundheitseffekte