Arztgespräch in der Psychiatrischen Poliklinik: Aufzug/Treppe A5, Etage 3, Flur 11, Raum 12 Behandlung im TMS-Labor: Aufzug/Treppe B5, Etage 7, Flur 14, Raum 13
Basen zu bestimmen. Die resultierenden “Short Reads” sind kurze Sequenzen von 50 bis 300 Basenpaaren. Im Rahmen eins Pilotprojektes Genombasierte Untersuchungen zur Verbesserung der Präzisionsmedizin werden
führen wir sämtliche Untersuchungen und Operationen unseres Fachbereiches durch, insbesondere auch im Bereich hochkomplexer Eingriffe und fortgeschrittener Erkrankungen. Die chirurgische Versorgung orientiert
Am 18. Februar 2023 ist die stern -Ärzteliste zum zweiten Mal im Rahmen des Sonderhefts „Gute Ärzte für mich“ erschienen. Mit der Ärzteliste zeichnet das Magazin die besten Fachärztinnen und -ärzte De [...] Interviews mit anderen Medizinern, Patientenempfehlungen, einer Auswertung der wissenschaftlichen Tätigkeit im Rahmen nationaler und internationaler Fachmedien sowie einer Selbstauskunft.
Die Aachener Forschungsgruppe hat als internationales Team an der Europäischen Synchrotronquelle ESRF im französischen Grenoble in Zusammenarbeit mit dem University College London (UCL), Wellcome Sanger Institute [...] Auflösung aus, was insbesondere für die Darstellung von Weichteilen und feinen Strukturen, wie sie im Herzen vorkommen, von Vorteil ist. Eine Anfärbung mit einem Kontrastmittel ist hierfür nicht erforderlich
als 56.000 Patienten pro Jahr eine sehr stark frequentierte Notaufnahme. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erfahren Patienten mit Krankheiten oder Verletzungen jeglicher Art hier eine professionelle N [...] Einklemmung oder Verschüttung Drohender Suizid Sturz aus Höhe (≥ 3 m) Schuss-/Stich-/Hiebverletzungen im Kopf-, Hals- oder Rumpfbereich Geiselnahme Amoklage oder sonstige Verbrechen mit unmittelbarer Gefahr
zertifizieren lassen, zertifiziert wurde das Informationssicherheitsmanagementsystem, kurz ISMS. Im Zuge dieser Zertifizierung wurde der bisherige Bereichsleiter IT-Strategie und IT-Governance, Herr [...] it von Informationen Die externe Zertifizierung erfolgt in einem Drei-Jahres-Zyklus, wobei jeweils im zweiten und dritten Jahr ein Wiederholungsaudit erfolgt. Ab dem vierten Jahr erfolgt wieder eine neue
konnte ich es danach kaum erwarten, selber als Assistenzärztin durchzustarten.“ Ivaylo Dimitrov: „Im Rahmen meines Tertials in der Neurologie hatte ich die Möglichkeit, die meisten neurologischen Stationen [...] in der Notaufnahme, diagnostische Detektivarbeit auf der Normalstation oder Neues aus der Forschung im neurowissenschaftlichen Seminar, stets gab es etwas Spannendes zu tun. Seitens der betreuenden Ärzte
vorbereitet. Patienten und Angehörige werden dann auf der Weaningstation über die richtige Behandlung und im Umgang mit der Medizintechnik geschult. Bei dauerhafter Beatmung, ganz gleich welcher Form, können [...] sche Unterstützung, die durch Gespräche mit bzw. für Angehörige ergänzt werden kann. Hierfür steht im Team eine spezialisierte Psychologin zur Verfügung. Dauerhafte Beatmung: Versorgung außerhalb der
jeden Preis, sondern die Lebensqualität, also die Wünsche, Ziele und das Befinden des Patienten stehen im Vordergrund der Behandlung. Unser Team besteht aus Ärzten, Pflegefachkräften, Psychologen, Physiot [...] Weiterbildung Palliative Care, Weiterbildung Stationsleitung, Praxisanleiter (DKG), Berater für Ethik im Gesundheitswesen (cekib) Tel.: 0241 80-85719 (Büro) oder -85552 (Station) Fax: 0241 80 33 80 880 hkuepper