Lambertz, Oberarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, wurde in die Exzellenz-Akademie des Konvents der Lehrstuhlinhaber für Allgemein- und Vis [...] und wissenschaftlich außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Im Jahr 2008 richteten die Lehrstuhlinhaber für Allgemein- und Viszeralchirurgie die Exzellenz-Akademie zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses [...] müssen gleichermaßen klinisch und wissenschaftlich Herausragendes geleistet haben. Die Kandidaten für die Exzellenz-Akademie können sich jährlich bewerben. Dies geschieht über die Empfehlung des jeweiligen
ersorgung gehören das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS), das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin sowie die Klinik für Anästhesiologie, beide Uniklinik RWTH Aachen [...] Hanna Schröder, Stellvertretende Leiterin des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) und leitende Notärztin für den Rettungsdienst der Stadt Aachen. Zu den unterstützenden Ei [...] U19-Fußballnationalmannschaft samt Trainerstab gemeinsam mit dem Kurszentrum des Europäischen Rats für Wiederbelebung (German Resuscitation Council) ein Reanimationstraining nach dem „GOAL“-Konzept (Go
ersorgung gehören das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS), das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin sowie die Klinik für Anästhesiologie, beide Uniklinik RWTH Aachen [...] Hanna Schröder, Stellvertretende Leiterin des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) und leitende Notärztin für den Rettungsdienst der Stadt Aachen. Zu den unterstützenden Ei [...] U19-Fußballnationalmannschaft samt Trainerstab gemeinsam mit dem Kurszentrum des Europäischen Rats für Wiederbelebung (German Resuscitation Council) ein Reanimationstraining nach dem „GOAL“-Konzept (Go
ersorgung gehören das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS), das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin sowie die Klinik für Anästhesiologie, beide Uniklinik RWTH Aachen [...] Hanna Schröder, Stellvertretende Leiterin des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) und leitende Notärztin für den Rettungsdienst der Stadt Aachen. Zu den unterstützenden Ei [...] U19-Fußballnationalmannschaft samt Trainerstab gemeinsam mit dem Kurszentrum des Europäischen Rats für Wiederbelebung (German Resuscitation Council) ein Reanimationstraining nach dem „GOAL“-Konzept (Go
Das Institut für Versuchstierkunde Konzept Das Institut für Versuchstierkunde (VTK) sowie Zentrallaboratorium für Versuchstiere ist eine zentrale Dienstleistungs- und Forschungseinrichtung der RWTH Aachen [...] der Erstellung von Versuchstieranträgen. Am Institut für Versuchstierkunde gibt es fünf Tierschutzbeauftragte, die für die Medizinische Fakultät und für die RWTH zuständig sind. Bei Bedarf werden im Institut [...] Versuchstieren sowie bei der Ausbildung von Personal und wissenschaftlichen Nutzern. Das Institut für Versuchstierkunde ist zertifiziert nach ISO 9001:2015. Wir legen großen Wert auf einen zeitgemäßen
ng für Palliativmedizin der erste Universitätslehrstuhl für Palliativmedizin in Deutschland eingerichtet. Innovation in Forschung und Lehre an der Uniklinik RWTH Aachen Während sich die Klinik für Pal [...] letzten 20 Jahren zum Kristallisationspunkt für die Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung in der Region entwickelt. Über das Palliative Netzwerk für die Region Aachen e. V. werden die von hier [...] Herzerkrankungen oder neurologische Erkrankungen. Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin, betont anlässlich des 20-jährgen Jubiläums des Aachener Lehrstuhls die enorme
Die Prämedikationsvisite findet, außer bei Notfällen, spätestens am Vortag der Operation statt, wenn Sie stationär aufgenommen worden sind. Die Prämedikationsambulanz ist Montag-Freitag von 7:30-20:00 Uhr geöffnet.
Paulinchen e. V., eine Initiative für brandverletzte Kinder. Dieses Jahr haben die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin gemeinsam [...] angezogen ist, um sich vor dem Feuer zu schützen, und wie zum Beispiel eine Atemschutzmaske funktioniert. Für Begeisterung sorgte auch ein Demorauchhaus. Hier wurden die Kinder spielerisch darauf vorbereitet,
Unfall-Hilfe und dem Malteser Hilsdienst durchgeführt. Der Notarztdienst wird vertraglich durch die Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen sichergestellt. Darüber hinaus wurde im April 2014 [...] die Berufsfeuerwehr Aachen seit 1997 über eine Ärztliche Leitung Rettungsdienst, die durch die Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen gestellt wird. Nach den Empfehlungen der Bundesärztekammer [...] Ebene die medizinische Kontrolle über den Rettungsdienst wahrnimmt. Dieser ist für Effektivität und Effizienz sowie für das Qualitätsmanagement und die fachliche Gesamtkonzeption der prähospitalen Pa
Wir haben große Erfahrung bei Herzunterstützungssysteme und Kunstherzprogrammen sowie große Erfahrung in der Implantation und Nachsorge dieser Systeme