statt. Beide Veranstaltungen wurden von Dr. Jörg Bahm, Leiter der Sektion Plexuschirurgie der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, organisiert. Die [...] Plexus“ im Demo-Operationssaal des Center for Teaching and Training CT² unter Mitwirkung des Instituts für Molekulare und Zelluläre Anatomie (Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Prescher) statt. An allen Veransta [...] Ort. Insbesondere der Präparierkurs wurde von den Besucherinnen und Besuchern sehr gut angenommen – für 2024 ist bereits eine Wiederholung geplant.
rapide zu. Für die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins Endovascular Today wurde Priv.-Doz. Dr. med. Houman Jalaie, Leiter des Europäischen Venenzentrums Aachen-Maastricht und Oberarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie [...] Uniklinik RWTH Aachen , gemeinsam mit Dr. Kush Desai (USA) als Guest Chief Editors ausgewählt, die für die Konzipierung der Inhalte und Formate sowie die interdisziplinäre Autorenauswahl verantwortlich
Januar 2021 hat die Klinik für Kieferorthopädie an der Uniklinik RWTH Aachen unter dem Vorsitz von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. dent. Michael Wolf die erste digitale Tagung für Grundlagenwissenschaft [...] Zahnmedizin durchgeführt. In enger Kooperation mit den beiden Vorstandsmitgliedern der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung, Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Kirschneck, Kieferorthopädie Regensburg, und Priv
n, verbesserte Supportivtherapie für Krebspatienten Ausweitung von Palliativversorgung auf nicht-onkologische Erkrankungen (frühe Integration der Palliativmedizin für Patienten mit ALS, Huntington-Erkrankung) [...] klinische Forschung im Bereich von onkologischen und nicht-onkologischen Erkrankungen verbinden können. Für den Bereich der Palliativmedizin ist dieser Ansatz innovativ und fügt sich mit folgenden Schwerpunkten
Zahnärztlicher Notdienst Die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie bietet an 365 Tagen im Jahr einen zahnärztlichen Notdienst bis 20:00 Uhr (montags bis freitags) bzw. 19:45 Uhr (Wochenende und [...] und Feiertage) an. Zusätzlich übernimmt unsere Klinik Teile des kassenzahnärztlichen Notdienstes für Aachen-Stadt, Voreifel, Würselen und Herzogenrath. Niedergelassene zahnärztliche Kolleginnen und Kollegen [...] das Notdiensttelefon (Tel.: 0180 5986700) der kassenzahnärztlichen Vereinigung. Sofern die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie nicht den kassenzahnärztlichen Notdienst übernommen hat, können
und Patienten in dem Umfang sehen, wie es für Lehre und Forschung notwendig ist. Das heißt, die Gesamtzahl der Patientinnen und Patienten, die die Klinik für Dermatologie in einem Jahr sehen darf, ist [...] Regelversorgung findet bei Ihrem niedergelassenen Hautarzt statt. Als Kassenpatient/-in benötigen Sie für den Besuch der Sprechstunden einen gültigen Überweisungsschein Ihres Dermatologen.
Besuchs des Telemedizinzentrums am 19. April 2018 informierte sich Karl-Josef Laumann (CDU), Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, über die aktuellen Entwicklungen und Innovationen. [...] Campus-Boulevard. Im Anschluss stellte Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Medizin und Intermediate Care sowie Sprecher des Telemedizinzentrums, die Projekte TELnet@NRW [...] Innovationszentrum Digitale Medizin) über die Herausforderungen und das Potential des digitalen Wandels für das Gesundheitswesen. Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie unter: www.telemed.ac .
Donnerstag, 28. November Es ist wieder soweit: Der nächste Blutspendetermin im Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME findet statt. Wir laden alle Mitarbeiterinnen und M [...] werden kann von 10:30 bis 15:00 Uhr in den Konferenzräumen im Erdgeschoss . Melden Sie sich jetzt für Ihre Wunschuhrzeit an! Warum Blut spenden? Blutspenden sind wichtig, da viele medizinische Eingriffe [...] Blutkonserven benötigen, damit er weiterleben kann. Ein einzelner Krebspatient kann über 100 Konserven für die gesamte Behandlung benötigen. Hier finden Sie weitere Informationen. Wer darf spenden? Blut spenden
Besuchs des Telemedizinzentrums am 19. April 2018 informierte sich Karl-Josef Laumann (CDU), Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, über die aktuellen Entwicklungen und Innovationen. [...] Campus-Boulevard. Im Anschluss stellte Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Medizin und Intermediate Care sowie Sprecher des Telemedizinzentrums, die Projekte TELnet@NRW [...] Innovationszentrum Digitale Medizin) über die Herausforderungen und das Potential des digitalen Wandels für das Gesundheitswesen. Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie unter: www.telemed.ac .
Generalmusikdirektor Christopher Ward und Prodekan Univ.-Prof. Dr. med. René Tolba, Direktor des Instituts für Versuchstierkunde der Uniklinik RWTH Aachen, dass Medizin und Musik gar nicht so weit voneinander entfernt [...] dem Zusammenhang von Musik und Gesundheit auf den Grund. So bietet manch eine Komposition Potenzial für ein „musikalisches EKG“. Hätte Beethovens Musik anders geklungen, hätte er einen erfahrenen Kardiologen [...] aße 71. Karten gibt es im Vorverkauf an der Theaterkasse Aachen oder an der Abendkasse (7,50 Euro für Studierende der RWTH, 33 Euro Normalpreis).