Angebot für Angehörige psychisch erkrankter Menschen 12. Mai 14. Juni 05. Juli 02. August 06. September 04. Oktober 15. November 06. Dezember Die Termine finden jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr statt. [...] Institutsambulanz, Kullenhofstraße 54, Etage 1. Anmeldung und Infos Bitte melden Sie sich telefonisch für den offenen Gesprächskreis an. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0241 80-89641 (Sekretariat
Angebot für Angehörige psychisch erkrankter Menschen 12. Mai 14. Juni 05. Juli 02. August 06. September 04. Oktober 15. November 06. Dezember Die Termine finden jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr statt. [...] Institutsambulanz, Kullenhofstraße 54, Etage 1. Anmeldung und Infos Bitte melden Sie sich telefonisch für den offenen Gesprächskreis an. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0241 80-89641 (Sekretariat
Angebot für Angehörige psychisch erkrankter Menschen 12. Mai 14. Juni 05. Juli 02. August 06. September 04. Oktober 15. November 06. Dezember Die Termine finden jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr statt. [...] Institutsambulanz, Kullenhofstraße 54, Etage 1. Anmeldung und Infos Bitte melden Sie sich telefonisch für den offenen Gesprächskreis an. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0241 80-89641 (Sekretariat
Angebot für Angehörige psychisch erkrankter Menschen 12. Mai 14. Juni 05. Juli 02. August 06. September 04. Oktober 15. November 06. Dezember Die Termine finden jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr statt. [...] Institutsambulanz, Kullenhofstraße 54, Etage 1. Anmeldung und Infos Bitte melden Sie sich telefonisch für den offenen Gesprächskreis an. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0241 80-89641 (Sekretariat
Angebot für Angehörige psychisch erkrankter Menschen 12. Mai 14. Juni 05. Juli 02. August 06. September 04. Oktober 15. November 06. Dezember Die Termine finden jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr statt. [...] Institutsambulanz, Kullenhofstraße 54, Etage 1. Anmeldung und Infos Bitte melden Sie sich telefonisch für den offenen Gesprächskreis an. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0241 80-89641 (Sekretariat
Angebot für Angehörige psychisch erkrankter Menschen 12. Mai 14. Juni 05. Juli 02. August 06. September 04. Oktober 15. November 06. Dezember Die Termine finden jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr statt. [...] Institutsambulanz, Kullenhofstraße 54, Etage 1. Anmeldung und Infos Bitte melden Sie sich telefonisch für den offenen Gesprächskreis an. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0241 80-89641 (Sekretariat
Angebot für Angehörige psychisch erkrankter Menschen 12. Mai 14. Juni 05. Juli 02. August 06. September 04. Oktober 15. November 06. Dezember Die Termine finden jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr statt. [...] Institutsambulanz, Kullenhofstraße 54, Etage 1. Anmeldung und Infos Bitte melden Sie sich telefonisch für den offenen Gesprächskreis an. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0241 80-89641 (Sekretariat
Regel unsichtbar mit einer festen oder herausnehmbaren Zahnspange korrigieren, sodass die Möglichkeit für eine optimale zahnärztliche Versorgung vorbereitet werden kann. Wir erarbeiten hier in enger Abstimmung [...] behandelnden Zahnarzt ein geeignetes Konzept. In enger Zusammenarbeit mit der hauseigenen Abteilung für Prothetik realisieren wir auch komplexe interdisziplinäre Behandlungen begleitet von höchstem ästhetischen
, Saarbrücken 2015 – 2017 wiss. Mitarbeiter, Institut für Psychologie der RWTH Aachen University, Aachen seit 2017 wiss. Mitarbeiter, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen
EMRaDi steht für „ Euregio Meuse-Rhine Rare Diseases ‟ (Seltene Erkrankungen in der Euregio Maas-Rhein). Dieses Projekt beinhaltet die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Krankenkassen, Unive [...] INTERREG V-A Euregio Maas-Rhein. Nach mehr als drei Jahren geht das Projekt im März zu Ende. Das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) lädt herzlich zur Abschlussveranstaltung am Montag, den 17. Februar