dizinischen Betreuung ist der Austausch mit Gleichbetroffenen enorm hilfreich und wichtig! Die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen arbeitet daher eng mit dem Selb [...] Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V. zusammen und tritt gemeinsam als Ansprechpartner für betroffene Menschen und deren Angehörigen auf. In Kooperation mit medizinisch- und fachtherapeutischen [...] App Kopf-Hals-Mund-Krebs finden Sie mit diesem YouTube-Link . Eine detaillierte Bedienungsanleitung für die App können Sie hier herunterladen: Bedienungsanleitung App (PDF) . Um die App herunterzuladen,
Das Alpha1-Leberzentrum der Uniklinik RWTH Aachen hat im Rahmen der Alpha1-Leberstudie der Med. Klinik III eine multizentrische, longitudinale Studie zur Prädiktion von hepatischen und pulmonalen Endpunkten [...] im Körper bei Stresssituationen aktiv werden. Der angeborene AAT-Mangel kann schwerwiegende Folgen für die Lunge und die Leber haben, darunter chronische Leberschädigungen und Lungenemphysem. Die Alpha [...] -Prof. Dr. med. Pavel Strnad und Dr. med. Malin Fromme, ist Teil des europäischen Referenznetzwerks für seltene Lebererkrankungen (ERN Rare-Liver) und arbeitet eng mit der Patientenvereinigung Alpha1 Deutschland
Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS, Bremen, Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB, Karlsruhe, Robert Koch-Institut, Berlin, Leibniz-Institut für Präventionsforschung [...] Gemeinsam mit Frau PD Dr. Anjali Röth, Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie im Hause, und Herrn Prof. Dr.-Ing. Johannes Stegmaier, Lehrstuhl für Bildverarbeitung, RWTH Aachen [...] führen Gemeinsam mit Herrn Prof. I. Kurth, Institut für Humangenetik und Genommedizin, im Hause, und Herrn Dr. Chr. Kaether, Leibniz-Institut für Alternsforschung, Jena Gefördert durch eine DFG-Sachbeihilfe
Schweregraden behandelt. Unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, haben Aachener Mediziner
Tagen in der Woche haben Sie Berufsschule. An den anderen Tagen arbeiten Sie in der Regel in einer Klinik bzw. in Ihrem Einsatzbereich, wo Sie beheimatet sind. Zum Abschluss der ZFA-Ausbildung wird die [...] gen während der Arbeitszeit Möglichkeiten im Job fit und gesund zu bleiben attraktive Konditionen für den ÖPNV Die Vergütung erfolgt nach dem TVA-L BBIG. Vergütung 1. Ausbildungsjahr: 1.280,74 Euro 2.
offen. Um die wechselzeitige Beziehung zwischen Klinik, Praxis und Forschung weiter zu verbessern, lobt die Gesellschaft in regelmäßigen Abständen einen Preis für Wissenstransfer aus. Ausgezeichnet werden
des Fußes Komplexverletzungen des Fußes Inkl. Weichteildeckungsverfahren in Kooperation mit der Klinik für Plastische Chirurgie Komplexe Fußsyndrome Septische Fußchirurgie Amputationen Sprechstunde Wann
Schweregraden behandelt. Unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , haben Aachener Mediziner
Uhr im forum M der Mayerschen Buchhandlung . Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, gibt Auskunft und beantwortet Zuschauerfragen
Prof. em. Dr. med. Hans Anton Adams, Notfall- und Katastrophenmedizin der MHH, Assoziierter Professor für die intensivmedizinische Grundversorgung im Schwerbrandverletztenzentrum Niedersachsen der MHH Ort: [...] ierung und Förderung der geschlechtsspezifischen Medizin als Gegenstand von Forschung, Lehre und Klinik an der Medizinischen Fakultät der RWTH setzen, um langfristig die Qualität vor Ort zu erhöhen. Die