Klinik I Organisatorisches Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Rückfragen Für Köln und Bonn: Elisabeth Kever elisabeth.kever@msd.de Für Düsseldorf und Aachen: Inka Wieczorek inka.wieczorek@msd.de R [...] Oberarzt, Leitung des Bereiches GI-OnkologieKlinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie Prof. Dr. Thomas Zander Uniklinik Köln Oberarzt Klinik für Onkologie, Hämatologie, klinische Infektiologie [...] Panel. Nach der ersten erfolgreichen Satelliten-Veranstaltung " Gastrointestinale Onkologie -Updates für die tägliche Praxis " im vergangenen Jahr lädt das CIO-ABCD zum zweiten Netzwerktreffen ein. Nach dem
Referentin: Prof. Dr. med. Kathrin Reetz Veranstalter: Klinik für Neurologie Ort: Bibliothek der Klinik für Neurologie Etage 3, Flur 6, Nähe Aufzug B3 Uniklinik RWTH Aachen Anmeldung erbeten unter: Tel
auch Sie ein Zeichen der Solidarität und Humanität für die betroffenen Patientinnen und Patienten. Spenden Sie die Aufwandsentschädigung Ihrer Blutspende für den guten Zweck. [...] Hilfe für Patientinnen und Patienten aus der Ukraine Aufgrund des Krieges in der Ukraine können zahlreiche Kliniken nur noch unter stark erschwerten Bedingungen arbeiten, die Krankenversorgung vieler [...] die nach Deutschland kommen, umfangreiche medizinische Hilfe anbieten. Aktuell werden in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik bereits zwei Kinder im Alter von 10 und 11 Jahren, die beide
der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. im September 2023 feiert UroEvidence 10-jähriges Jubiläum. UroEvidence ist das Wissenstransferzentrum der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V., in welchem [...] (Minnesota, USA) und dem Institut für Medizinische Biometrie und Informatik (Heidelberg). Priv.-Doz. Dr. med. habil. J. Kranz, Geschäftsführende Oberärztin der Klinik für Urologie und Kinderurologie, ist
aufgrund einer Borderline-Persönlichkeitsstörung? Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik Aachen, sucht für die aktuelle Klinische Forschungsstudie passende Probandinnen [...] der Borderline-Persönlichkeitsstörung mildern kann. Wenn Sie sich für die Teilnahme an dieser Studie interessieren oder jemanden kennen, für den diese Studie von Interesse sein könnte, setzen Sie sich bitte
100. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP) unter dem Leitsatz „Zurück zur Zukunft“ statt. Die Jubiläumstagung wird vom Institut für Pathologie vom Universitätsklinikum der RWTH Aachen [...] Institutsdirektorin, als Kongresspräsidentin geleitet. Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie dient dem wissenschaftlichen Austausch und behandelt aktuelle Themen in der Pathologie. [...] Zytopathologie während der Tagung beleuchtet. In Kooperation mit dem DVTA wird es parallel ein Programm für wissenschaftlich orientierte MTAs geben. Teilnehmer, die die Tagung durch Beiträge bereichern möchten
Fortbildung für naturwissenschaftliche Doktoranden der Neurowissenschaften am Institut für Anatomie der Universitätsmedizin Rostock statt. In einleitenden Worten wies Prof. Dr. Emil Reisinger, Dekan und W [...] Für die Entwicklung eigener wissenschaftlicher Projekte ist eine fundierte Kenntnis über den Aufbau des menschlichen Körpers von besonderer Bedeutung. Kürzlich fand zum ersten Mal eine zweitägige Fortbildung [...] Wissenschaftlicher Vorstand, auf die Bedeutung einer erfolgreichen Promotion für die spätere wissenschaftliche Karriere hin. Insgesamt 30 Teilnehmer erarbeiteten sich unter der Leitung von Prof. Dr. Dr
Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V. (DGAI) hat Anfang Januar die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen zertifiziert. Damit [...] während der Kernarbeitszeit als Kriterium für die Vergabe. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, da sie die Bedeutung der Klinik als Kompetenzzentrum für Intensivmedizin unterstreicht“, so Univ.-Prof
7. Kongress der Westdeutschen Gesellschaft für Pneumologie gemeinsam mit der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Schlafmedizin e.V. (NRW-GSM) statt. Für Tagungspräsident Univ.-Prof. Dr. med. Michael [...] Michael Dreher, Leiter der Sektion Pneumologie an der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, eine besondere Freude:
Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie. Der Preis wurde für einen neuartigen experimentellen Ansatz zum endovaskulären Verschluss von Aneurysmen verliehen [...] Die Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie e.V. (DGNR) hat im Rahmen ihrer Jahrestagung am 24.10.2014 den DGNR-Interventionspreis verliehen. Preisträger ist Univ.-Prof. Dr. med. Marc A. Brockmann, [...] en keine Artefakte verursachen. Über den DGNR-Interventionspreis Der DGNR-Interventionspreis wird für innovative und herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der interventionellen Neuroradiologie vergeben