gen ausgesetzt“, erklärt Prof. Rüdiger. „Aber wir versuchen natürlich zu helfen, wo wir können – und das können wir aktuell mit viel Platz in unseren Räumlichkeiten, die wir dem Blutspendedienst von Herzen [...] Aachen nicht hat. „In der Uniklinik und in anderen Häusern, die mit uns für Außentermine kooperieren, können wir nicht gewährleisten, dass genügend Raum zur Verfügung steht, die Spenden abzunehmen und dabei [...] Terminbuchung über die Blutspende-App BALU+ , um lange Wartezeiten zu vermeiden. Selbstverständlich können Blutspenderinnen und Blutspender auch ohne Termin vorbeikommen. Aktuelle Informationen finden Sie
nen und können auf umfangreiche, interdisziplinär behandelte Subgruppen zurückgreifen. Größere, sonst unerkannte Zusammenhänge in der Verzahnung von Erkrankung, Diagnostik und Therapie können so sichtbar [...] Therapie von kritisch kranken Patient:innen heute und in der Zukunft verbessern oder beschleunigen können. Die Fundamente unserer Forschung bilden dabei unsere internistische Intensivstation und das Wohl [...] Möglichkeiten der früheren Prognostik, in der geeignete und effiziente Therapien besser abgeleitet werden können. Ein dritter Schwerpunkt unserer Arbeitsgruppe ist die Evaluierung neuer Versorgungsformen in der
Informationen über das Berufsbild und die Ausbildung bei uns. Haben Sie noch Fragen? Kein Problem. Sie können sich gerne bei uns melden. Mehr über die Ausbildung erfahren Berufsbild Ausbildung Bewerbung Kontakt
Dienstag, den 10. August 2021 auf dem Vorplatz der Uniklinik RWTH Aachen Halt. Alle ab 16 Jahren können sich zwischen 14 und 18 Uhr impfen lassen, eine vorherige Terminabsprache ist nicht erforderlich
Wie geht es mit den Telekonsultationen im Rahmen von Optimal@NRW weiter und wie können noch nicht angeschlossene Pflegeeinrichtungen am Projekt teilnehem? Diese und weitere Fragen erreichen das Optima
um sicherzustellen, dass wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Anwendungen umgesetzt werden können und so tatsächlich bei den Patientinnen und Patienten ankommen und die Gesundheitsversorgung verbessern
aufgrund vieler Anfragen häufig besetzt. Damit Sie nicht lange in der Warteschleife sein müssen, können Sie hier bequem wegen eines Termins anfragen. Wir rufen Sie für die Vereinbarung des Termins zurück
und liebst zudem das Arbeiten mit Tieren? Um effizient mit und an den Versuchstieren forschen zu können, benötigt es Tierpfleger/-innen, die diese betreuen, pflegen und aufziehen. Deine Aufgaben: Betreuung
führen wir zum Abschluss eines jeden Kurses eine Evaluation durch, die Sie sich hier gerne anschauen können. Evaluation Kurs 56 Evaluation Kurs 57 Evaluation Kurs 58 Evaluation Kurs 59 Evaluation Kurs 60
ler, Pflegekräfte Die Veranstaltung findet im hybriden Format statt. Über den nachstehenden Link können Sie an der Online-Veranstaltung teilnehmen: https://rwth.zoom.us/j/95964861083?pwd=RlJaNEt6MU9He