Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem
Jan Spillner, Oberarzt Veranstalter: Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte Veranstaltungsort: online Den Zugangslink zur Onlin
Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referentin: Dr. rer. nat. Wiebke Schirrmeister, Wissenschaft
Institutskolloquium des Instituts für Medizinische Informatik. Referent: Dr. Miroslav Kvassay, University of Zilina, Faculty of Management Science and Informatics, Department of Informatics, Zilina, Slovakia
Veranstalter : Institut für Medizinische Informatik Referent : Dr. Visara Urovi, University of Applied Sciences of Western Switzerland (HES-SO), 3960 Sierre, Schweiz Ort : Hörsaal 1, Ebene E, Uniklinik
Erteilung der Venia legendi an Dagmar Schmitz durch die Hohe Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, 7. Juni 2013 Berufung von Dominik Groß in die Arbeitsgruppe „Behandlung von Kindern und Jugendlichen
Veranstalter SFB/TRR 57: Prof. Dr. Christian Trautwein, Medizinische Klinik III Zielgruppe alle Interessierten Ort H2, Erdgeschoss, Flur 24, Uniklinik RWTH Aachen Kontakt Heike Schrinner Tel.: 0241 80-88895
onlinesprechstunde-geburtsmedizin ukaachen de praenatalmedizin ukaachen de Jaqueline Berkowski Medizinische Fachangestellte jberkowski ukaachen de Nicole Hilgers Gesundheits- und Krankenpflegerin nhilgers
Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referentin: Dr. Marianne Behrends Wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] Mitarbeiterin am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover Abstract: Die Digitalisierung der Medizin eröffnet vielfältige Entwicklun [...] Hochschule Hannover auf Initiative des Studiendekanats und des Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik sowie mit Förderung des Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur das
Instituts für Neuroanatomie als förderungsfähig eingestuft und wird ab Februar 2022 durch die Medizinische Fakultät gefördert: Dr. rer. nat. Stefanie Trinh: „Kausale Rolle der Darmmikrobiotika bei adoleszenter