Studie beteiligt waren maßgeblich das Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen, Jun.-Prof. Dr. med. Jakob Nikolas Kather, M.Sc. aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und [...] Federführend hat das Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen einer Landmark-Studie eine computerbasierte Methode entwickelt, die zukünftig die Diagnose von Nierentransplantationsbiopsien [...] Patientinnen und Patienten kommt es zu solch einer Abstoßung. Damit ist sie die häufigste Ursache für das Versagen von transplantierten Nieren. Digitalisierung in der Pathologie Die Diagnose einer akuten
Studie beteiligt waren maßgeblich das Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen, Jun.-Prof. Dr. med. Jakob Nikolas Kather, M.Sc. aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und [...] Federführend hat das Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen einer Landmark-Studie eine computerbasierte Methode entwickelt, die zukünftig die Diagnose von Nierentransplantationsbiopsien [...] Patientinnen und Patienten kommt es zu solch einer Abstoßung. Damit ist sie die häufigste Ursache für das Versagen von transplantierten Nieren. Digitalisierung in der Pathologie Die Diagnose einer akuten
Wissensorganisation für digitalen Datenaustausch im Gesundheitswesen, wird der digitale Austausch medizinischer Bilder auf dem Gebiet der Leberchirurgie entwickelt. Es ist ein erster Ansatz für den digitalen [...] med. Ulf Peter Neumann, Leiter der Chirurgie am Maastricht UMC+ und zugleich Klinikdirektor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Jedes Jahr gibt [...] eingegeben und gespeichert. Das erhöht die Gefahr von Fehlern und es dauert länger, bis die Patientendaten für das medizinische Personal in dem anderen Krankenhaus sichtbar sind. Im Interesse einer guten Patie
Wissen um Erkennung, Diagnose und Therapie von unipolaren Depressionen greifbar. Der Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Prof. Frank Schneider verantwortete die Leitlinie [...] des NVL-Programms erfolgt durch das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ). NVL sind evidenzbasierte ärztliche Entscheidungshilfen für die strukturierte medizinische Versorgung (z. B. Disease [...] depressiven Störung. Bundesweit sind heute rund 6,2 Millionen Menschen betroffen. Die Krankheit ist für die Betroffenen mit großem Leidensdruck verbunden, da sie sich zentral auf Wohlbefinden, Selbstwertgefühl
Wissen um Erkennung, Diagnose und Therapie von unipolaren Depressionen greifbar. Der Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Prof. Frank Schneider verantwortete die Leitlinie [...] des NVL-Programms erfolgt durch das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ). NVL sind evidenzbasierte ärztliche Entscheidungshilfen für die strukturierte medizinische Versorgung (z. B. Disease [...] depressiven Störung. Bundesweit sind heute rund 6,2 Millionen Menschen betroffen. Die Krankheit ist für die Betroffenen mit großem Leidensdruck verbunden, da sie sich zentral auf Wohlbefinden, Selbstwertgefühl
Projekte mit: Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Uniklinik RWTH Aachen Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik, RWTH Aachen Europäisches Gefäßzentrum Aachen-Maastricht, Klinik für Gefäßchirurgie, [...] Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Neurologie, Sektion Epileptologie, Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Uniklinik RWTH Aachen Folgende Publikationen [...] In Kooperation mit der Lungenpharmakologie des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie der Uniklinik RWTH Aachen haben wir diese Methoden für Partikel, wie z.B. Schweißpartikel, oder Fasern etabliert
über dem Eingang zum Kehlkopf platziert wird) oder die Maskennarkose, die aber nicht für jede Operation und auch nicht für jeden Patienten geeignet sind. Patienten im Säuglings-, Kleinkindes- und Kindesalter [...] der jeweiligen Klinik. Zu den Risiken und Nebenwirkungen: Übelkeit und Erbrechen sind auch heute noch die häufigsten Nebenwirkungen einer Narkose. Die Wahrscheinlichkeit hängt individuell für jeden Patienten [...] erhalten Sie noch Mittel zur Muskelentspannung und gegen Schmerzen. Die Dosierung ist individuell für jeden Patienten und richtet sich nach Alter, Geschlecht, Gewicht, der Operation und dem Ansprechen
n führen die Experten aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin eine kindgerechte Versorgung durch. Unsere Wartezone ist kindgerecht ausgestattet, um die Wartezeit für Ihr Kind so angenehm wie möglich [...] Sie nicht immer in der Lage, sich selbständig in die Klinik zu begeben. In diesem Fall nehmen Sie den Rettungsdienst in Anspruch, der Sie in die Klinik bringt. Je nach Dringlichkeit werden Sie mit dem K [...] Sie leitet auch direkt die ersten Untersuchungen in die Wege (z. B. Blutentnahme), um die Wartezeit für Sie so kurz wie möglich zu halten. Bei dringlicher Behandlungsnotwendigkeit (laut System „rot“ oder
Weber, Neurologie Förderer: BMBF Webseite: https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/klinik-fuer-neurologie/klinik/sektionen/epileptologie/forschung/automatisierte-anfallsdektion/ Can artificial intelligence [...] zu erreichen und eine exzellente Forschungsqualität zu gewährleisten, arbeiten wir an FAIR-Lösungen für den Umgang mit Forschungsdaten und legen Wert auf maximale Transparenz und Interpretierbarkeit unserer
Wir bieten bestmögliche Behandlung von Frühgeborenen und Risikoneugeborenen nach dem neuesten Stand des Wissens.