Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik, Uniklinik RWTH Aachen Referent: Ass. Prof. Dr. Tos J. M. Berendschot and Dr. Marlies Gijs, Uni-versity Eye Clinic Maastricht, Niederlande Ort: Hörsaal
Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Medizinische Klinik I, Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Rüdiger Autschbach, Direktor der Klinik für
Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Medizinische Klinik I, Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Rüdiger Autschbach, Direktor der Klinik für
Strahlenschutzkurse und Aktualisierungskurs für Ärzte und MTRA/MTA und sonstiges medizinisches Hilfspersonal über den Strahlenschutz in der Diagnostik mit Röntgenstrahlen nach § 18a RöV. Weitere Informationen
Strahlenschutzkurse und Aktualisierungskurs für Ärzte und MTRA/MTA und sonstiges medizinisches Hilfspersonal über den Strahlenschutz in der Diagnostik mit Röntgenstrahlen nach § 18a RöV. Weitere Informationen
Krankenhaushygiene und Infektiologie Uniklinik RWTH Aachen PD Dr. Schulze-Röbekke, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Düsseldorf Veranstaltungsort: Hörsaal
Krankenhaushygiene und Infektiologie Uniklinik RWTH Aachen PD Dr. Schulze-Röbekke, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Düsseldorf Veranstaltungsort: Hörsaal
Prof. Dr. med. Rásky Éva MME, MSc (Geriatrie), Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie, Medizinische Universität Graz (oder Dr. Susanne Scheipl, LKH-Univ. Klinikum für Orthopädie und orthopädische
Klinik für Phoniatrie, Pädaudiologie und Kommunikationsstörungen der Uniklinik RWTH Aachen ist ein medizinisches Wissensgebiet, das sich mit Stimmstörungen, kindlichen Hörstörungen, zentralen Hörverarbeitungs-
Kontakt und Anreise Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Sekretariat Ilona Hilgers Tel.: 0241 7501-525 Fax: 0241 7501-530 altersmedizin