Dem Forschungsteam um Univ.-Prof. Dr. Tom Lüdde aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen gelang in [...] zur Entwicklung neuer medikamentöser Strategien und damit zur Verbesserung der Therapiemöglichkeiten für die Betroffenen beitragen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
Nierenbeteiligung stellt eine gefürchtete Langzeitkomplikation des Diabetes mellitus dar. Diese ist für den Patienten schmerzlos. Allerdings zeigt sich in der Untersuchung des Urins eine deutlich erhöhte [...] Nierenwerte im Blut erhöht, im ungünstigsten Fall kommt es zur Dialysepflichtigkeit. Bisher gab es für diese Art der Nierenerkrankung keine ursächliche Therapie. Forscher an der Uniklinik Aachen beteiligen
Uniklinik RWTH Aachen hat eine mehrtägige internationale Graduiertenschule unter der Leitung des Instituts für Molekulare Herz-Kreislaufforschung der Uniklinik RWTH Aachen um Direktor Univ.-Prof. Dr. rer. nat. [...] Frankfurt gekommen, um sich auf wissenschaftlicher Basis auszutauschen und Kontakte zu Firmenvertretern für die berufliche Zukunft zu knüpfen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung
Dem Forschungsteam um Univ.-Prof. Dr. Tom Lüdde aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen gelang in [...] zur Entwicklung neuer medikamentöser Strategien und damit zur Verbesserung der Therapiemöglichkeiten für die Betroffenen beitragen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
Psychotherapie und Psychosomatik“, herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen. Die Neuauflage wurde nicht [...] zur Facharztprüfung abgerundet. So dient das Buch sowohl als Nachschlagewerk als auch als Lehrbuch für Weiterbildungskandidaten. Link zum Buch
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi
In diesem Kurs bringen wir Ihnen nach den Empfehlungen der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensivmedizin (DIVI) die Besonderheiten des Intensivtransportes näher. Intensivtransporte stellen [...] Versorgungsaufgaben sechs Monate nachweisbare Vollzeittägkeit auf einer Intensivstation Qualifikation für den Einsatz als Notarzt im Rettungsdienst nach den landesrechtlichen Vorschriften aktiver Notarzt mit
Forschung Für aktuelle Projekte suchen wir laufend interessierte Teilnehmer mit Autismus-Spektrum Diagnose (Kinder, Jugendliche und Erwachsene), die Interesse an aktueller Forschung haben und uns unterstützen [...] oder eine Masterarbeit erstellen möchten. Bitte melden Sie sich bei Prof. Dr. Martin Schulte-Rüther für nähere Informationen. Eine Auswahl aktueller Forschungsprojekte: Wirkung von Oxytocin auf neuronale
In diesem Kurs bringen wir Ihnen nach den Empfehlungen der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensivmedizin (DIVI) die Besonderheiten des Intensivtransportes näher. Intensivtransporte stellen [...] Versorgungsaufgaben 6 Monate nachweisbare Vollzeittägkeit auf einer Intensivstation Qualifikation für den Einsatz als Notarzt im Rettungsdienst nach den landesrechtlichen Vorschriften aktiver Notarzt mit
rojekt | Telemedizin für Herzinsuffizienzpatientinnen und -patienten Referentin : Niveditha Dinesh Kanna, Assistenzärztin Mentorin : Dr. med. Annemarie Kirschfink, Fachärztin für Innere Medizin – Kardiologie