Patientin am Uniklinikum Aachen werden regelmäßig umfangreiche Datenmengen erzeugt, die für zukünftige medizinische Studien potentiell von großem Wert sein könnten. Im Rahmen der durch das Bundesministerium für [...] Plattform geeignete Patientendaten von allen teilnehmenden Unikliniken und Forschungsinstituten für medizinische Studien anfordern. Sollten diese Anfragen von einer Ethikkommission genehmigt werden, werden die [...] Aufbereitung, Integration und Bereitstellung von Patientendaten an diversen Versorgungsstandorten medizinisch-wissenschaftliche Forschungsprojekte zu unterstützen, die eine Vertiefung unseres Verständnisses
Axel. Promotion: Die medizinische Doktorarbeit -- von der Themensuche bis zur Dissertation Georg Thieme Verlag Stuttgart, New York 2004 ISBN: 3-13-127211-2 Giebel, Werner Die medizinische Doktorarbeit: Anleitung [...] ISBN:3-540-25511-7 Bauer, Eva-Maria; Greschner, Martin; Schaaf, Ludwig: Praktische Tipps für die Medizinische Doktorarbeit Verlag W. Kohlhammer GmbH Stuttgart, Berlin. 2000 ISBN: 3-17-016642-5
Nusser, naturwissenschaftlicher Doktorand M.Sc. Maryam Safavi Daniel Sauer, medizinischer Doktorand Eva Schliebusch, medizinische Doktorandin Alumni Dr. rer.nat Isabella Randerath (naturwissenschaftliche [...] (Master of science) Sonja Gostek (Master of science) Marlene Schadow (Bachelor) Jenny Hoffmann, medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin Links https://www.researchgate.net/profile/Patrick_Ziegler
Referent: Prof. Dr. med. Thomas Skripuletz, Klinik für Neurologie, Medizinische Hochschule Hannover Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Oder online:
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II), Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Zielgruppe: Patientinnen
Fortbildungsangebot des Instituts für Medizinische Informatik der Uniklinik RWTH: Thema: Einstufung von Studien unter der Medical Device Regulation Referent: Prof. Dr. med. Rainer Röhrig Datum: Mittwoch
Referent: PD Dr. Stephan Debus, Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover Ort: Uniklinik RWTH Aachen Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie
und III, Aufzug A4, 4. Etage, Raum 20 Gastgeber: SFB/TRR 57, Prof. Dr. med. Christian Trautwein, Medizinische Klinik III Gäste sind herzlich willkommen!
Thema: Kinder ohne Aufenthaltsstatus in Deutschland und ihr Zugang zu medizinischer Versorgung - Einblicke in eine Feldstudie. Referentin: Wiebke, Bornschlegl, M.A., freie Mitarbeiterin am Institut für
Thema: Kinder ohne Aufenthaltsstatus in Deutschland und ihr Zugang zu medizinischer Versorgung - Einblicke in eine Feldstudie. Referentin: Wiebke, Bornschlegl, M.A., freie Mitarbeiterin am Institut für