Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referent: Dr. David Ewers, Institut für Neurophysiologie, Medizinische Hochschule Hannover Gastgeber: PD Dr. R. Hausmann Wir laden Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und
Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referent: Dr. David Ewers, Institut für Neurophysiologie, Medizinische Hochschule Hannover Gastgeber: PD Dr. R. Hausmann Wir laden Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) zum Ehrenmitglied ernannt. Seit 2013 ist Prof. Floege bereits Präsident der Deutschen
Sie können nicht erklärbare Beschwerden verursachen, Sorgen bereiten und durch ihre medizinische Komplexität überfordern: Seltene Erkrankungen. Ein Krankheitsleiden gilt dann als selten, wenn es nicht [...] Interview mit dem Münchner Merkur geben Prof. Mücke und Esther Schweins einen kleinen Einblick in ihre medizinische Detektivarbeit. ⇒ Hier geht es zum Interview: „Seltene Krankheiten: Die Medizin-Detektive“ (Münchner
als W1-Professor für Mukosale Infektionsbiologie am Institut für Medizinische Mikrobiologie . Er studierte Molekulare und Medizinische Mikrobiologie an der Monash University in Melbourne in Australien
als W1-Professor für Mukosale Infektionsbiologie am Institut für Medizinische Mikrobiologie . Er studierte Molekulare und Medizinische Mikrobiologie an der Monash University in Melbourne in Australien
Institut für Medizinische Informatik, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referentin: Prof. Dr. Sabine Salloch, Medizinische Hochschule
von zwei Jahren ein System zu etablieren, das in zerstörten Infrastrukturen eine zuverlässige medizinische Erstversorgung ermöglicht. Die umgerüsteten Kabinen sind mit moderner Diagnostik- und Kommuni [...] breite Verfügbarkeit ermöglicht eine schnelle Umsetzung. Modularität : Die Kabinen können mit medizinischer Technik ausgestattet und angepasst werden. Flexibilität : Dank ihres kompakten Designs lassen
Analytik Laborbedarf/Lehre/Forschung Strategischer Einkauf Arzneimittel Strategischer Einkauf Medizinischer Bedarf Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Referent: Martin Kirschner, Medizinische Klinik IV, Uniklinik RWTH Aachen Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Zahn 7 Veranstalter: Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie