Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl hat ihre Zweigstelle am Franziskus in Betrieb genommen. [...] modernsten Radiologien in der Region Aachen geschaffen. Zentral im Gebäude gelegen, ist die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie die neue Mitte und das Herz des Franziskus. Ausgestattet [...] am Franziskus anbieten können“, betont Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Warme Grundstimmung Besonderes Augenmerk haben die Planer
prechstunde die wöchentlich zusammen mit der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) und dem Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin durchgeführt wird. Die [...] e Erkrankungen und Unverträglichkeitsreaktionen abklären zu können. Die aktuellen Pollenmessdaten für Aachen können Sie hier einsehen . Mögliche in vivo Teste umfassen unter anderem Prick-, Prick- to Prick- [...] Betreuung der Patienten mit kutaner und systemischer Mastozytose erfolgt gemeinsam mit der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation ( Medizinische Klinik IV ). Weitere Informationen
tlichen Zeit denkt nicht jeder an die Blutspende. „Die Blutspende von Herrn Professor Rüdiger ist für uns ein schönes, vorweihnachtliches Geschenk“, freut sich Dr. med. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin [...] „Unfälle und Erkrankungen kennen keine Feiertage, Blutkonserven werden an 365 Tagen im Jahr benötigt.“ Für den Rektor der RWTH Aachen University ist es deswegen wichtig, mit seiner Blutspende ein Zeichen zu [...] Regelmäßig finden Außentermine auf dem Campus in der Couvenhalle statt. Blut spenden und Leben retten Das für den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen gespendete Blut bleibt dabei zu 100 Prozent in der Region
Prozent aller Krebspatienten erhalten während ihres Therapieverlaufs eine Bestrahlung. An der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Uniklinik RWTH Aachen wurde nun ein hochleistungsfähiger L [...] Genauigkeit bei der Bestrahlung. Der Einsatz des Linearbeschleunigers ermöglicht den Experten der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Uniklinik RWTH Aachen, den Tumor millimetergenau zu lokalisieren [...] Tumors, sondern auch die gesunden Organe. Laut Univ.-Prof. Dr. med. Michael Eble, Direktor der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, profitieren die Patienten im hohen Maße von dem modernen Gerät:
Interventionssprechstunde Gerne bieten wir Ihnen eine Sprechstunde für Patientinnen und Patienten mit komplexen endoskopischen oder sonographischen Befunden an. Mehr Informationen finden Sie hier .
Referent: Prof. Dr. Karsten Weber, Regensburg Veranstaltungsort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Wendlingweg 2 52074 Aachen 1. Etage, Raum 116 (Bibliothek)
Referent: PD Dr. Henning Tümmers, Tübingen Veranstaltungsort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Wendlingweg 2 52074 Aachen 1. Etage, Raum 116 (Bibliothek)
Philip Bach Neurologische Klinik Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Philip Bach Neurologische Klinik Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin der Krankenhäuser Aachen-Düren-Eschweiler-Geilenkirchen-Heinsberg-Jülich-Würselen Weitere Informationen entnehmen Sie