Referent: Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozeßrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Universität Würzburg Ort: Hörsaal 1, Uniklinik
Referent: Prof. Dr. Dr. Siegried Graumann, Lehrstuhl für Ethik, Fachbereich Heilpädagogik und Pflege, Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum Ort: Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen
Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Tamme W. Goecke, Leiter der Abteilung für Pränatale Medizin und Spezielle Geburtshilfe, Uniklinik RWTH Aachen Ort: Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen
Thema: Dysphagie – Untersuchungsinstrument für Pflegekräfte Sprecherin: Julia Debbeler Ort: Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Kontakt: Tel.: 0241 80-35428 o. 80-88426
Thema: Dysphagie – Untersuchungsinstrument für Pflegekräfte Sprecherin: Julia Debbeler Ort: Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Kontakt: Tel.: 0241 80-35428 o. 80-88426
Veranstalter : Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Ort : Seminarraum Uniklinik RWTH Aachen (Etage E, Flur 46, Raum 4) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer
Veranstalter: Klinik für Kinder und Jugendmedizin, Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin Ort: Großer Seminarraum in der Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem
Institute of Cellular Neuroscience University of Bonn Veranstaltungsort Bibliothek der Institute für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
mit der Uniklinik RWTH Aachen stetig verbessern. Das Team dankt den Werkstudenten für diesen wertvollen Mehrwert für das Unternehmen.
Die wichtigsten Fragen beantwortet Univ.-Prof. Dr. med. dent. Andreas Braun, Direktor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen, im Interview [...] Risikofaktoren und Ursachen aus? Welche Beschwerden bereitet eine Parodontitis? Was sind frühe Anzeichen für eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparats? Wie wird die Diagnose gestellt? Wie wird eine