Friele, Köln Ort: Hörsaal 1 Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen Institut für Geschichte, Theorie
Livia Prüll, M.A. Ort: Hörsaal 1 Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen Institut für Geschichte, Theorie
Krege, Essen Ort: Hörsaal 1 Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen Institut für Geschichte, Theorie
LL.M., Köln Ort: Hörsaal 1 Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen Institut für Geschichte, Theorie
Venenzentrum Aachen-Maastricht Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter / Ansprechpartner: OptiMed - Medizinische Instrumente GmbH Herrn Oliver Meier Tel.: 0170/6362164 Fax: 07243/76338723 o.meier@opti-med.de
Venenzentrum Aachen-Maastricht Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter / Ansprechpartner: OptiMed - Medizinische Instrumente GmbH Herrn Oliver Meier Tel.: 0170/6362164 Fax: 07243/76338723 o.meier@opti-med.de
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) Akademie für Fort- und Weiterbildung Nieren- und Hochdruckkrankheiten Ort: Super C
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) transportiert seit 2012 Spendergewebe, medizinische Proben und das Entnahmeteam der Hornhautbank Aachen, die an die Klinik für Augenheilkunde der Uniklinik angegliedert ist
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und des Lehrstuhls Informatik 11 der RWTH Aachen. Ziel ist es medizinische Behandlungsdaten von Früh- und Neugeborenen sowie Kindern und Jugendlichen zu sammeln, um Erkenntnisse [...] Diese Erkenntnisse können gleichermaßen durch die ausführliche Betrachtung dieser Daten durch medizinisches Fachpersonal, aber auch unter Einsatz von künstlicher Intelligenz gewonnen werden. Daten aus der
Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover in Braunschweig Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen