Das diesjährige Teddybärkrankenhaus für Kuscheltierpatienten und ihre jungen Besitzer öffnet von Dienstag, 13. Mai, bis Freitag, 16. Mai, wieder in der Uniklinik RWTH Aachen seine Tore. Am Freitagnach
Univ.-Prof. Dr. med. Frank Tacke, W2-Professor für Hepatogastroenterologie und geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin
Mit 20 Medizinern aus 18 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich dr
Links zu den Homepages der Koautoren: Priv. -Doz. Dr. Sönke Harder Univ.-Prof. Dr. Sven Reich Univ.-Prof. Dr. Irena Sailer ZTM Volker Weber
Am 26./27.02.2015 wurde der Umzug des SPZ in die neuen Räumlichkeiten vollzogen. Die Zuwegung zum SPZ ist seit heute auch so angebracht, dass in dieser Woche noch der Behandlungsbetrieb wieder aufgeno
Mit 18 Medizinern aus 15 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich zw
Mit 20 Medizinern aus 18 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich dr
Mit 18 Medizinern aus 15 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich zw
Mit 20 Medizinern aus 18 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich dr
Die Uniklinik RWTH Aachen hat gemeinsam mit dem St.-Antonius-Hospital Eschweiler den „Qualitätsverbund Interventionelle Kardiologe Aachen und Eschweiler“ gegründet. Ziel des Verbunds ist die Sicherste