Herausforderungen im Kontext des assistierten Sterbens“ 10. Juni 2025, 18:00 – 19:30 Uhr im Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, Raum 116 (Bibliothek)
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen veranstaltet im Sommersemester 2025 erneut ein psychiatrisches, psychotherapeutisches und psychosomatisches Kolloquium
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, ich begrüße Sie herzlich auf den Seiten der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) und freue mich über Ihr Interesse [...] diese Hotline. Darüber hinaus steht Ihnen über diese Nummer immer direkt ein pneumologischer Oberarzt für Fragen zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ihr Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher
Die Infektiologische Ambulanz ist ein Angebot des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und Infektiologie in Kooperation mit der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik V)
Intensivbetten mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten. Dazu zählen unter anderem: 6 Betten für Schwerstbrandverletzte 18 Weaningbetten 28 IMC-Betten Die Leistungen der verschiedenen Intensivstationen [...] (OIM) umfassen: Interdisziplinäre Intensivmedizin mit Schwerpunkt der perioperativen Intensivmedizin für die im allgemeinen Teil genannten Fachdisziplinen Behandlung von Patienten mit drohendem oder bereits
Über den folgenden Link können Sie sicher und einfach medizinische Bilddaten und Dokumente der Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen zur Verfügung stellen. Sie können radiologische Daten (z [...] oder Befunde) in den Formaten PDF und JPG versenden. Zusätzlich können Sie eine persönliche Nachricht für die empfangende Klinik verfassen, um ihr weitere Informationen oder eine Fragestellung zu den Daten
Daran ist sie nicht ganz unbeteiligt, wie Priv.-Doz. Dr. med. Anja Mühlfeld, Oberärztin in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik [...] besonders bemüht hat, gesund zu leben, fit zu bleiben, aktiv zu sein. Das ist eine gute Voraussetzung für eine Organtransplantation und hilft natürlich auch hinterher, wenn es doch mal Komplikationen geben
Daran ist sie nicht ganz unbeteiligt, wie Priv.-Doz. Dr. med. Anja Mühlfeld, Oberärztin in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik [...] besonders bemüht hat, gesund zu leben, fit zu bleiben, aktiv zu sein. Das ist eine gute Voraussetzung für eine Organtransplantation und hilft natürlich auch hinterher, wenn es doch mal Komplikationen geben
zahlreicher Spenden von Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen konnte die Stiftung mehr als 273.000 Euro für Projekte der Forschung, Lehre und Krankenversorgung zur Verfügung stellen. Wieder liegt ein ereignisreiches [...] e Projekte unterstützt – von kleineren Projekten wie die Anschaffung eines neuen Patientenlifters für die Neuropädiatrie bis hin zu großen Projekten wie die Hirntumorforschung und das nicht-invasive T
Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, ist bei der Mitgliederversammlung der Medizinischen Gesellschaft am 1. Februar 2022 zum neuen V [...] ab. Ebenfalls neu im Vorstand sind der Schriftführer Dr. Sascha Weber, Assistenzarzt in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen, sowie Dr. Ivo Grebe, V