klinikum Erlangen tätig. Sie ist Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, hat die Zusatzbezeichnung Handchirurgie und habilitierte sich 2018 für das Fach Plastische und Ästhetische Chirurgie [...] Oktober 2018 ist Dr. Boos als Leitende Oberärztin und Stellvertretende Klinikdirektorin der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier) [...] ren, Stammzellen und Gewebeersatzmatrizes, das sogenannte Tissue Engineering, eine große Hoffnung für die Therapieoptimierung dar. In ihren Arbeiten, welche sie bis zu ihrem kürzlichen Wechsel an die Uniklinik
Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, warum die meisten epileptischen Anfälle selbst nicht bemerkt werden, worin ihre Faszination für die Erkrankung begründet liegt und warum man für die Arbeit
Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) und in Kooperation mit dem Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. (BvDU) hat die OpenMinded GmbH die auf mehrere Jahre ausgelegte Kampagne „Urologie für alle“ konzipiert [...] bestens aufgehoben. Weitere Informationen finden Sie auf der Kampagnen-Website . Das Team der Klinik für Urologie an der Uniklinik RWTH Aachen unterstützt die Kampagne und steht Männern, Frauen und Kindern
Vom 4. bis 7. September hat die 92. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. (DGKFO) in Nürnberg stattgefunden. Aus ganz Deutschland waren Kieferorthopäden z [...] bleiben können. Auch Univ.-Prof. Dr. med. dent. Michael Wolf und mehrere Mitarbeiter aus der Klinik für Kieferorthopädie an der Uniklinik RWTH Aachen hielten Vorträge und präsentierten ihre Forschungsergebnisse [...] seine Behandlungsphilosophie geprägt hat. Außerdem wurde die Oberärztin Dr. med. dent. Isabel Knaup für ihre Forschungsarbeit mit einem Preis ausgezeichnet.
Die Gefäßchirurgie der Uniklinik Aachen legt ihren Schwerpunkt auf die Behandlung von Aortenaneurysmen, dem diabetischen Fußsyndrom sowie der periphere arterielle Verschluss-Krankheit. Sowohl klassische Therapien als auch innovative Operationsverfahren gehören zu unseren Behandlungsmethoden.
Hirntumorzentrums Aachen, Klinik für Neurochirurgie; Dr. med. Mohamed, Strahlentherapie; Dr. med. Nogueira Gezer, Onkologie; S. Maracic, Casemanagement der Klinik für Neurochirurgie; C. Klawitter-Ortmans [...] und Hoffnung. Beratung: Unser Sozialdienst und das Casemanagement stehen bereit, um praktische Tipps für den Alltag und Hilfestellungen bei den Herausforderungen des Lebens mit einem Hirntumor zu geben. Wir [...] ans, Sozialdienst; Dr. med. Appelmann, Klinik für Palliativmedizin; Dr. med. Halfter, Psychoonkologie Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Etage E, Raum Zahn 7 Die Teilnahme an der Veranstaltung ist
Wulff, Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover in Braunschweig Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: [...] Response-Syndrom (SIRS), eine schwere Entzündungsreaktion des Organismus, und der Sepsis sind Beispiele für besonders herausfordernde, klinische Routineaufgaben. Die zunehmende Digitalisierung in der Medizin [...] erstützungssysteme in der pädiatrischen Intensivmedizin hierzu leisten können. Es werden Konzepte für die datenbasierte Detektion kritischer und die Mortalität und Morbidität bestimmender Zustände (u.
Kompetenzzentrum für Gebärdensprache und Gestik der RWTH Aachen, Theaterplatz 14, 52062 Aachen Kosten: 150 Euro (ermäßigt: 90 Euro) Anmeldung und weitere Informationen: SignGes - Kompetenzzentrum für Gebärdensprache [...] hörbehinderten Menschen zu tun? Sie möchten diese Menschen gerne besser verstehen und die Spielregeln für einen Umgang auf Augenhöhe erlernen? In diesem dreitägigen Seminar erfahren Sie, welche Kommunikat [...] gehörlos. Das Seminar wird gedolmetscht. Das Seminar ist eine Kooperation von SignGes – Kompetenzzentrum für Gebärdensprache und Gestik der RWTH Aachen und der VHS Aachen. Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt
Lehrbeauftragter der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn sowie von 2015 bis 2018 in der Lehre für das dortige Institut für Hausarztmedizin tätig. Neben der hausärztlichen [...] mit Patienten ohne Diagnose. Von 2018 bis 2021 war er Leiter der Abteilung für Seltene Erkrankungen und Sprecher des Zentrums für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn. Medizin von morgen „Die [...] Oktober beruft die Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke auf den neuen Lehrstuhl für Digitale Allgemeinmedizin. Das bisherige Lehrgebiet Allgemeinmedizin wird als Sektion Lehre und Didaktik
der Genehmigungsbehörde in Nordrhein-Westfalen (Landesamt für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz) gehören, hat in Absprache mit dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW standardisierte [...] Tierschutzbeauftragte von tierexperimentell tätigen Einrichtungen in NRW – darunter auch das Institut für Versuchstierkunde an der Uniklinik RWTH Aachen –, verschiedene Vertreterinnen und Vertreter der Kr [...] Arbeitsanweisungen (SOP = Standard operation procedure) erstellt. Diese sollen als Orientierungshilfe für tierschutzgerechtes Arbeiten dienen. Die SOPs können ab sofort von der Homepage des 3R-Kompetenznetzwerk