und Stammzelltransplantation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik [...] Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen und Vergesslichkeit. Diese Beschwerden stellen für die Krebstherapie eine große Herausforderung dar und können auch noch Jahre nach Abschluss der Behandlung [...] noch unklar. Auswertung von Datensätzen zweier Studien mit onkologischen Patientinnen und Patienten Für die gemeinsame Analyse wurden Datensätze aus der von 2016 bis 2020 durchgeführten „Chi-Move“-Studie
Blutkonserve für Patienten einsetzen können. Werfen Sie den Fragebogen nach der Spende bitte persönlich im Spendesaal in die Urne. Im Falle eines Zweifels dürfen Blutspender ihr Blut nicht für eine Übertragung [...] Ablauf einer Blutspende Die Blutspende an sich dauert selten länger als 10 Minuten. Für den gesamten Ablauf sollten Sie allerdings ausreichend Zeit einplanen, da vorher einige Schritte durchlaufen werden [...] bei einem Snack und Getränk in unserem Ruheraum zu stärken und zu entspannen. Aufwandsentschädigung Für jede Blutspende erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung. Aber: In erster Linie geht es darum, anderen
Psychiatrische Gutachten Symbolbild (© pressfoto - Freepik) Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik nimmt von Anstalten des öffentlichen Rechtes wie der Ärztekammer Nordrhein, Gerichten
Im Rahmen der Fortbildung „State of the Art Gynäkologie und Geburtsmedizin“ gewährt die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen in komprimierter Form Einblicke in aktuelle
ein breites Spektrum an Forschungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. Deshalb sind Initiativ-Bewerbungen für den ärztlichen und nicht-ärztlichen Bereich sehr willkommen. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren digitalen
Leben e.V Weitere Kontaktadressen und Links finden Sie auf der Website der DGVS (Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten).
Mittwoch, den 24. November 2021 finden ab 16:00 Uhr eine Abschieds- und eine Antrittsvorlesung der Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler statt. Abschiedsvorlesung „Ein Hund namens
alle Interessierten Gastgeber: Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Rafael Kramann, Medizinische Klinik 2 (Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen) Um Anmeldung über
Veranstalter: Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, MHBA Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Anmeldung: Die Teilnahme
Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Dr. med. Thomas Schwanz Zentralbereich für Krankenhaushygiene und Infektiologie Uniklinik RWTH Aachen Anmeldung: Sekretariat ZfKI Tel.: 0241 80-89843