enge Zusammenarbeit mit den zuweisenden und weiterbehandelnden Kolleginnen und Kollegen und stehen für Rückfragen und Anregungen jederzeit zur Verfügung.
enst: Der Oecher Prinz Martin I. setzt am morgigen Dienstag, 21. Januar 2020, ein starkes Zeichen für die Blutspende und schaut mit seinem Hofstaat ab 14:30 Uhr bei uns vorbei! Wir freuen uns sehr darauf
sie auf der 116. Jahrestagung der Anatomischen Gesellschaft in Berlin vorgestellt. Wir wünschen ihr für die Zukunft und ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute.
sein Bild von der Urologie, aber kaum jemand weiß, wie sie wirklich ist. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e. V. (DGU) hat darum kürzlich ihren Image-Film fertiggestellt und auf dem DGU-Kongress in
Veranstaltungsort: Mikroskopierraum, Etage E, Flur 42, Raum 15, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. IV) Zielgruppe: Ärzte/-innen
e unseres Newsletters Visite erschienen. Hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen, dessen Aufgaben und Ziele. Auch spannende Patientengeschichten sind Teil
Um die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung für Patienten mit seltenen Erkrankungen zu verbessern, suchen die EMRaDi-Projektpartner Patienten, Verwandte und Gesundheitsexperten. Dabei sollen über
Männer wissen sollten Den circa 30-minütigen Vortrag hält Oberarzt Dr. med Volker Perst aus der Klinik für Urologie. Das Treffen findet auf der Eingangsebene der Uniklinik RWTH Aachen im Raum 'Zahn 7' statt
Leitung der Themenabende erfolgt durch die Diabetesberaterinnen Elisabeth Dalick und Monika Kutz. Für weitere Informationen wenden Sie ich bitte an: Tel. Nr.: 0241/80 88640 i3-diabetesteam@ukaachen.de
Leitung der Themenabende erfolgt durch die Diabetesberaterinnen Elisabeth Dalick und Monika Kutz. Für weitere Informationen wenden Sie ich bitte an: Tel. Nr.: 0241/80 88640 i3-diabetesteam@ukaachen.de