Kollegen, wir freuen uns sehr, Sie zu unserem mittlerweile 6. Westdeutschen GynOnko Forum einladen zu können. Diese Veranstaltung wird traditionell gemeinsam von den 5 universitären Standorten in NRW organisiert [...] Ihnen diskutieren. Wir würden uns sehr freuen, Sie am Samstag, den 29. März 2025, in Bonn begrüßen zu können. Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dr. h.c. Alexander Mustea, Zentrum für Frauenheilkunde und
nicht (gut genug) behandelt werden können: nicht beherrschte Infektionen bösartige Tumore innerhalb der letzten 5 Jahre Dabei gibt es jedoch Ausnahmen. Zudem können sich Ausschlusskriterien mit dem me [...] Warum geht das Thema Organspende alle an? Alle Menschen können plötzlich in eine Situation geraten, in der sie infolge einer akuten Erkrankung oder eines Unfalls mit schwerster und nicht behandelbarer [...] Hirnschädigung als Organspenderin oder -spender in Frage kommen. Alle Menschen können plötzlich in eine Situation geraten, in der sie infolge einer akuten Erkrankung dringend ein Spenderorgan benötigen
ontrolle ausgestattet. Die CBW kontrolliert regelmäßig den Zustand der Stationen. Beschädigungen können Sie direkt über den angebrachten QR-Code an die CBW melden. Bitte nutzen Sie den QR-Code auch für
orientieren sich an den neuesten nationalen und internationalen Standards. Auf unserer Homepage können Sie sich einen Überblick über Therapiemöglichkeiten, Forschungsprojekte und Lehrveranstaltungen
Personal, Pflegerinnen und Pflegern, MFA und vielen weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Darunter können sich auch die Grünen Damen und Herren der Aachener Klinikhilfe befinden. Sie besuchen Patientinnen
Personal, Pflegerinnen und Pflegern, MFA und vielen weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Darunter können sich auch die Grünen Damen und Herren der Aachener Klinikhilfe befinden. Sie besuchen Patientinnen
in der neuen Folge apropos gesund mit auf eine Reise durch die Welt der Zellbiologie. Den Podcast können Sie sich hier anhören.
Behandlungsoptionen. Exosome sind kleine Vesikel, die von einer Reihe von Zellen freigesetzt werden können. Sie beinhalten eine Reihe von RNA- und Proteinmolekülen. Dabei setzen wir einen Fokus auf die z
inklusive Patientenvorstellungen und Führungen etc., die Sie bitte dem Veranstaltungsflyer entnehmen können. Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten – melden Sie sich gerne frühzeitig
und erklärt, welche Eigenschaften junge Mediziner in der Facharztausbildung brauchen. Den Podcast können Sie sich hier anhören.