kann. Voraussetzung für den Einsatz solcher Medikamente ist der Nachweis der T790M Mutation anhand von Tumorgewebeproben oder alternativ Blutplasmaproben. Die T790M Mutation ist für 30 bis 60 Prozent aller
gen wie bei einem Oligohydramnion (zu wenig Fruchtwasser) oder maternaler Adipositas Indikationen für ein fetales MRT sein. Besonders am Herzen liegt uns eine rasche Terminvergabe, daher bieten wir über [...] nge an. Vor der MRT-Untersuchung wird zunächst ein genauer Ultraschallbefund in unserer Abteilung für Pränatalmedizin erhoben, die Befundung des fetalen MRTs erfolgt gemeinsam durch Pränataldiagnostik
Straße Parkplätze Es gibt einen APAG-Parkplatz direkt vor dem MZEB. Schwerbehindertenparkplätze sind für unsere Patienten reserviert. Anreise mit dem Bus Haltestelle Uniklinik : Buslinien E, 3A, 3B, 4, 5
Jun.-Prof. Dr.-Ing. Myriam Lipprandt und Prof. Dr. Rainer Röhrig vom Institut für Medizinische Informatik an der Uniklinik RWTH Aachen sprechen in der 62. Meet@TMF-Morningsession am Mittwoch, den 6. Dezember
Symptomen und Beschwerden kommen. Univ.-Prof. Dr. med. Julia C. Stingl, Leiterin unseres Instituts für Klinische Pharmakologie , erklärt im Video, wie Nebenwirkungen zustande kommen und stellt das Angebot
Am Montag, den 12. September veranstaltet die Klinik für Urologie und Kinderurologie ab 17 Uhr eine Patientenveranstaltung zum Thema „Hilfe durch Aufklärung beim Prostatakarzinom“. Die Veranstaltung findet
Essstörungen die Ehrenbezeichnung Seniorprofessorin verliehen. Prof. Herpertz-Dahlmann wird weiterhin für die Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig sein und Aufgaben in Forschung und Lehre wahrnehmen.
Veranstalter: Zentralbereich für Krankenhaushygiene und Infektiologie Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Anmeldung: Über folgenden Link können Sie sich verbindlich anmelden:
was Sie spenden können, sprechen Sie uns bitte an. AKLH – Aachener Krebs- und Leukämiehilfe Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße
aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen