Der Mukoviszidose e. V. und der Lions Club Aachen haben der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen 5.000 Euro zur Anschaffung eines neuen Bodyplethysmographen gespendet. Am 5. April
Der Mukoviszidose e. V. und der Lions Club Aachen haben der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen 5.000 Euro zur Anschaffung eines neuen Bodyplethysmographen gespendet. Am 5. April
Für seine herausragende wissenschaftliche Arbeit hat Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Kai Markus Schneider, Facharzt und Arbeitsgruppenleiter in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und [...] und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, den Heinz Maier-Leibnitz-Preis – die wichtigste Auszeichnung für den Forschungsnachwuchs in Deutschland – erhalten. Das [...] Juniorprofessor für „Experimentelle Gastroenterologie und Organ-Crosstalks“ ist. Sein Spezialgebiet sind Wechselwirkungen von verschiedenen Organen, um ganzheitliche Therapieansätze für komplexe Erkrankungen
Für seine herausragende wissenschaftliche Arbeit hat Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Kai Markus Schneider, Facharzt und Arbeitsgruppenleiter in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und [...] und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, den Heinz Maier-Leibnitz-Preis – die wichtigste Auszeichnung für den Forschungsnachwuchs in Deutschland – erhalten. Das [...] Juniorprofessor für „Experimentelle Gastroenterologie und Organ-Crosstalks“ ist. Sein Spezialgebiet sind Wechselwirkungen von verschiedenen Organen, um ganzheitliche Therapieansätze für komplexe Erkrankungen
erkennen zu können, kommt in der Klinik für Nuklearmedizin der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy zurzeit ein neues Diagnoseverfahren für Prostatakarzinome zum Einsatz
Heute haben die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen und die Jugendämter in der Städteregion eine Kooperationsvereinbarung un [...] Jugendämter der Städte Aachen, Alsdorf, Eschweiler, Herzogenrath, Stolberg und Würselen sowie das Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der Städteregion Aachen. In der Vereinbarung wird festgehalten
erkennen zu können, kommt in der Klinik für Nuklearmedizin der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy zurzeit ein neues Diagnoseverfahren für Prostatakarzinome zum Einsatz
Das Team der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen freut sich über ein neues und hochwertiges Instrument für die Musiktherapie, das dank einer Spende der Grünenthal Stiftung angeschafft
Doukas, Assistenzarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist im Rahmen der Dreiländertagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizer Gesellschaft für Gefäßchirurgie mit dem [...] Julius-Springer-Preis für Gefäßmedizin ausgezeichnet worden. Den Preis erhielt der Arzt für seine Veröffentlichung „Das Schicksal des thorakoabdominellen Postdissektionsaortenaneurysmas: die histopathologische [...] Aneurysmen der Hauptschlagader untersucht und die Relevanz der zugrunde liegenden zellulären Prozesse für die klinische Diagnostik diskutiert.
Faszination Medizin stellt sich Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann vor: Die Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH