Mitgliederverzeichnis der Selbsthilfe-Organisationen der Achse A achener K ontakt- und I nformationsstelle für S elbsthilfe (akis) : Liste der Selbsthilfegruppen in der Städteregion Aachen Selbsthilfeorganisationen [...] Selbsthilfe in Aachen: Mukoviszidose e.V. AACHEN Neuromuskuläre Erkrankungen Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) mit verschiedenen Diagnosegruppen und Beratung und Selbsthilfe im Landesverband [...] elstörung: Hypophosphatasie Deutschland e.V. (HPP) Syndromale Störungen Forum 21 : Netzwerkgruppe für Familien mit Kindern mit Trisomie21 LEONA e.V. – Familienselbsthilfe bei seltenen Chromosomenveränderungen
Leberzellkarzinoms führen. Forschende um Ralf Weiskirchen und Anastasia Asimakopoulos vom Institut für Molekulare Pathobiochemie, Experimentelle Gentherapie und Klinische Chemie an der Uniklinik RWTH Aachen [...] einem hepatozellulären Karzinom führen, hat bisher nur sehr wenige Erkenntnisse erbracht. Am Institut für Molekulare Pathobiochemie, Experimentelle Gentherapie und Klinische Chemie (IFMPEGKC) an der Uniklinik [...] ist. Zusätzliche Untersuchungen des Forschungsteams zeigten zudem, dass hepatische Sternzellen, die für die übermäßige Matrixsynthese verantwortlich sind, in ihrem Stoffwechsel inaktiver waren. Möglicher
jedoch nicht immer möglich und auch nicht pauschal für jeden Patienten geeignet“, weiß Prof. Wiesmann. Bei jedem fünften Patienten ist der Grund für den Schlaganfall eine schon länger bestehende Engstelle [...] eine Wiedereröffnung des Gefäßes möglichst schnell wiederhergestellt werden. Ein Ärzteteam der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann) [...] Hirnblutungen kommt und ob die Kombination beider Behandlungsmethoden zu einem zusätzlichen Vorteil für die Patienten führt, wurde in mehreren Studien untersucht. Die ersten Ergebnisse wurden nun in zwei
jedoch nicht immer möglich und auch nicht pauschal für jeden Patienten geeignet“, weiß Prof. Wiesmann. Bei jedem fünften Patienten ist der Grund für den Schlaganfall eine schon länger bestehende Engstelle [...] eine Wiedereröffnung des Gefäßes möglichst schnell wiederhergestellt werden. Ein Ärzteteam der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann) [...] Hirnblutungen kommt und ob die Kombination beider Behandlungsmethoden zu einem zusätzlichen Vorteil für die Patienten führt, wurde in mehreren Studien untersucht. Die ersten Ergebnisse wurden nun in zwei
n Fallakte Plus, dem Telemedizinzentrum Aachen und dem Innovationszentrum für Digitale Medizin (IZDM) wichtige Komponenten für die digitale Vernetzung aller Akteure geschaffen. Diese bauen wir künftig [...] nge Deutschlands sowie des AIXTRA – Skillslab, unser Aachener interdisziplinäres Trainingszentrum für medizinische Ausbildung. Die Qualität unserer Forschung hat sich in den letzten 15 Jahren deutlich [...] Unternehmen und anwendungsorientierten Forschungsinstituten biete Aachen dabei ideale Rahmenbedingungen für Translation und Transfer sowie Unternehmensgründungen im medizinischen Kontext. Etablierte Forschu
sind wir stets für Sie ansprechbar. Unsere Klinik ist über das Traumatelefon jederzeit als Ansprechpartner für Schwerstverletzte für Sie und Ihre Fragen da. Wir sind Ansprechpartner für die Übernahme und [...] bestimmten Krankheitsbildern gewährt die Gesetzliche Krankenversicherung Rehabilitationsmaßnahmen. Ob für Sie eine Rehabilitation und in welchem Ausmaß in Frage kommt, können Sie mit Ihrem Stationsarzt/ihrer [...] und Beratung für Schwerstverletzte in der Region Aachen. Kontaktieren Sie uns: Tel.: 0241 80-36263 Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte zögern Sie nicht, uns anzusprechen! In allen medizinischen
. In der jetzt erschienen Spezialausgabe (Long vs Short reads) ist Dr. Florian Kraft vom Institut für Humangenetik und Genommedizin an der Uniklinik RWTH Aachen zu Gast bei Iullia und Daniel vom Explain
E-mail. We are looking forward to your application! Prof. Dr. Dr. Wolfgang Wagner Helmholtz Institut für Biomedizinische Technologien - Stammzellbiologie und Cellular Engineering - Pauwelsstraße 20 52074
Unsere aktuelle Linkliste POTS und andere Dysautonomien e.V. Selbsthilfegruppe für Patienten mit autonomen Neuropathien inkl. Informationsmaterialien und Übungen. Website aufrufen ... Otto Loewi Gesellschaft
Jahren. (Quelle: Deutsche Krebsgesellschaft ) Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar, Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist am Dienstag, den 16. August in der W