Stellenportal für Gesundheitsberufe Valmedi hat auf seinem Blog über den Podcast berichtet. ⇒ Den Beitrag können Sie hier nachlesen.
Lautes Schnarchen und nächtliche Atemaussetzer stören nicht nur den erholsamen Schlaf, sie können auch Symptome einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA) sein. Rund vier Millionen Deutsche leiden an dieser
geben Sie Ihren Namen nicht an und schalten Sie Ihre Kamera sowie Ihr Mikrofon bitte aus. Fragen können Sie uns gerne vorab per E-Mail senden an: cio@ukaachen.de oder während der Veranstaltung in das
im Internet und stoßen dort auf allerlei Halbwahrheiten und Gerüchte, die zusätzlich verunsichern können. Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler, Klinikdirektor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin
Anmeldung unter medizininformatik@ukaachen.de lassen wir Ihnen die Zugangsdaten zukommen. Alternativ können Sie sich in unseren Verteiler aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch
weiterhelfen kann Referent: Dr. med. Marsha Schlenter Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Leider können wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften während der Pandemie außer den Mitarbeitern im Haus keine
Teilnahme ist ohne Registrierung möglich. Die Agenda und den Teilnahmelink zur Zoom-Veranstaltung können Sie unter dem folgenden Link finden: https://ern-skin.eu/scientific-day-agenda/ .
Veranstaltungsflyer . Diese Veranstaltung findet digital als Zoom-Meeting statt: Über diesen Link können Sie dem Meeting beitreten.
Veranstaltungsflyer . Diese Veranstaltung findet digital als Zoom-Meeting statt: Über diesen Link können Sie dem Meeting beitreten.
. Langfristiges Ziel des Zentralregisters ist es, Covid-19-Patienten künftig besser behandeln zu können. Die WDR Lokalzeit aus Aachen war im Institut für Pathologie zu Gast. ⇒ zum Beitrag (verfügbar bis