Klinik IV, Uniklinik RWTH Aachen) Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Uniklinik RWTH
Mayersche Buchhandlung, Buchkremerstr. 1-7, 52062 Aachen Zertifizierung: 6 Punkte (Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer
Mayersche Buchhandlung, Buchkremerstr. 1-7, 52062 Aachen Zertifizierung: 6 Punkte (Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer
heutzutage eine Schlüsselrolle spielt. Unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, vermittelten Experten
Die Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, Barbara Steffens, besuchte am Dienstag, 17.02., die Uniklinik RWTH Aachen, um sich vor Ort ein Bild von den
Erkrankungen“ begangen. In diesem Jahr beteiligt sich auch das im letzten Jahr neu gegründete Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA). Gemeinsam mit Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen wird
Experten beobachten in den letzten Jahren eine stete Zunahme von Lebererkrankungen. Die Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen
in einem Schnelltest geprüft, ob sie möglicherweise Vorhofflimmern haben und damit zur Risikogruppe für einen Schlaganfall gehören. Die Ergebnisse werden nun ausgewertet und innerhalb eines Jahres mit weiteren
in einem Schnelltest geprüft, ob sie möglicherweise Vorhofflimmern haben und damit zur Risikogruppe für einen Schlaganfall gehören. Die Ergebnisse werden nun ausgewertet und innerhalb eines Jahres mit weiteren
Dipl.-Kfm. Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen ist erneut für weitere vier Jahre in den Vorstand des Arbeitgeberverbandes des Landes Nordrhein-Westfalen (AdL NRW) gewählt worden