Aktuelles Uniklinik RWTH Aachen

Medientipp: Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar zu Gast in der WDR-Lokalzeit aus Aachen
Nach Schätzung des Robert-Koch-Instituts (RKI) erkranken in Deutschland jährlich etwa 4.200 Männer neu an Hodenkrebs. Mit einem Anteil von 1,6 Prozent an allen Krebserkrankungen bei Männern gehört…

Hoffnungsschimmer auf der Kinderkrebsstation: 30. Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung macht Halt in Aachen
Vom 13. bis zum 20. August treten insgesamt 47 Frauen und Männer – alle ehemalige junge Krebspatientinnen und -patienten – bei der 30. Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung in die Pedale.…

Medientipp: Antenne AC zu Gast in der Hornhautbank
Im Rahmen des durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Forschungsprojekts „Europäische UAV-unterstützte Transport-Lösungen für Medizinische Güter“, kurz EULE, starten die…

Molekulare Infarktkarte des Herzens: Interdisziplinäre Forschungsergebnisse aus Aachen und Heidelberg im Fachmagazin Nature veröffentlicht
Herzinfarkte sind nicht nur akute medizinische Notfälle, auch nach erfolgreicher Erstbehandlung können schwerwiegende und zum Teil tödliche Spätfolgen auftreten. Ursache hierfür sind die nach einem…

Türen auf zum Maus-Türöffner-Tag 2022
Am 3. Oktober 2022 heißt es endlich wieder „Türen auf mit der Maus“. Beim deutschlandweiten WDR-Aktionstag, der dieses Jahr am Tag der Deutschen Einheit stattfindet, öffnen viele Labore, Betriebe,…

Univ.-Prof. Dr. med. Payam Akhyari ist neuer Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber für die Herzchirurgie
Zum 01.08.2022 ist Univ.-Prof. Dr. med. Payam Akhyari dem Ruf als neuer Direktor und Lehrstuhlinhaber der Klinik für Herzchirurgie an die Uniklinik RWTH Aachen gefolgt. Er war zuletzt…

Neue eigenständige Klinik für Thoraxchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen
Zum 1. August 2022 übernimmt Univ.-Prof. Dr. med. Jan Spillner die Leitung der neugegründeten Klinik für Thoraxchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Die eigenständige Klinik für Thoraxchirurgie…

Neuer Stellenmarkt ist online
Die Uniklinik RWTH Aachen ist ein Haus der Superlative. In den 36 Fachkliniken, 33 Instituten, fünf fachübergreifenden Einheiten und 38 Lehr- und Forschungsgebieten, die von einem imposanten Apparat…

Uniklinik RWTH Aachen: Contergan Zentrum Aachen gegründet
Anfang Juli 2022 hat das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) das Contergan Zentrum Aachen (CZA) gegründet. Unterstützt wird das…

Kohlenhydratarme Ernährung: Wie sich durch eine Ernährungsumstellung der Verlauf chronischer Krankheiten verbessern lässt
Das Lehr- und Forschungsgebiet „Molekulare Tumorbiologie“ der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen beschäftigt sich mit der Bedeutung der…