Data Science (Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University) Modul „Ethische, regulatorische/rechtliche und soziale Dimensionen von Informationsverarbeitungsprojekten im Biomedizinischen- und Gesundh [...] Pharmakologie Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft Modul TM 5: Biomedizinische Grundlagen II: Pharmakologie, Hygiene und Mikrobiologie – Vorlesungen, Seminare und Praktikum Pharmakologie Master Ökotoxikologie [...] Lehrveranstaltungen des Instituts für Klinische Pharmakologie Modellstudiengang Humanmedizin 1. Semester: Einführung 4. Semester: Systemblock Nervensystem 5. Semester: Systemblock Psyche 7. Semester: Block
Übersicht über: Aufgaben, Schwerpunkte, und Kompetenzen der Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)
Forschern der Arbeitsgruppe „Funktionelle Mikrobiomforschung“ innerhalb des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen gelungen, eine öffentlich zugängliche Bakteriensammlung aus
verschiedenen medizinischen Anwendungen. Mitgewirkt haben: Michael Kather (DWI), Merle Skischus (Orale Mikrobiologie, ZPP), Pierre Kandt (Pathologie), Andrij Pich (DWI), Georg Conrads (Orale Mikrobiologie, ZPP) [...] Neuss-Stein (IBMT-Biointerface und Pathologie), Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Georg Conrads (Orale Mikrobiologie der ZPP) und Prof. Dr. rer. nat. Andrij Pich (DWI – Leibniz Institut für Interaktive Materialien) [...] könnte als flexibles Hilfsmittel eingesetzt werden, um biologische Oberflächen in verschiedenen medizinischen Anwendungen zu beschichten. © Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA Funktionelle wässrige Nanogele
verschiedenen medizinischen Anwendungen. Mitgewirkt haben: Michael Kather (DWI), Merle Skischus (Orale Mikrobiologie, ZPP), Pierre Kandt (Pathologie), Andrij Pich (DWI), Georg Conrads (Orale Mikrobiologie, ZPP) [...] Neuss-Stein (IBMT-Biointerface und Pathologie), Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Georg Conrads (Orale Mikrobiologie der ZPP) und Prof. Dr. rer. nat. Andrij Pich (DWI – Leibniz Institut für Interaktive Materialien) [...] könnte als flexibles Hilfsmittel eingesetzt werden, um biologische Oberflächen in verschiedenen medizinischen Anwendungen zu beschichten. © Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA Funktionelle wässrige Nanogele
Wechselspiel mit der menschlichen Immunabwehr erforscht und diese Themen in die Lehre für Mediziner und Zahnmediziner integriert. [...] Lehr- und Forschungsgebiet Orale Mikrobiologie und Immunologie Karies, Parodontitis, Periimplantitis, Mundpilz - bei diesen Erkrankungen liegt immer auch eine Störung des mikrobiellen Gleichgewichtes und/oder [...] und/oder der Immunabwehr vor. Das Lehr- und Forschungsgebiet Orale Mikrobiologie und Immunologie ist deutschlandweit die einzige selbstständige Institution, die mit modernsten Methoden die Komplexität
Leistungsspektrum Klinische Chemie Virologie & Infektionsserologie Mikrobiologie Die Bearbeitungszeit für Laboranalysen kann je nach Art der Untersuchung variieren. Die folgenden Richtzeiten dienen zur [...] : bis zu 3 Tage Spezialdiagnostik: bis zu 7 Tage Versandparameter: bis zu 10 Tage Kulturelle Mikrobiologie Basisparameter: 48 - 72 Stunden Blutkulturen: 5-7 Tage Spezialdiagnostik Langzeit: 2-8 Wochen [...] Sie, dass die tatsächliche Bearbeitungsdauer in Einzelfällen abweichen kann, z. B. aufgrund von medizinischer Dringlichkeit, methodenspezifischen Anforderungen oder externen Versandzeiten. Bei Rückfragen
Computergestützte Zahnmedizin Lehr- u. Forschungsgebiet Dermatologische Phlebologie Lehr- und Forschungsgebiet Entzündungspharmakologie Lehr- und Forschungsgebiet Experimentelle Medizin und Immuntherapie [...] Konservative Kindermedizin Lehr- und Forschungsgebiet Neuropsychologie Lehr- und Forschungsgebiet Neuropsychologische Geschlechterforschung Lehr- und Forschungsgebiet Orale Mikrobiologie und Immunologie [...] Forschungsgebieten und Sektionen wird intensiv geforscht und gelehrt: Sektion Lehre & Didaktik Allgemeinmedizin Lehr- und Forschungsgebiet Anästhesiologie Lehr- und Forschungsgebiet Betriebliche Gesundhe
C. Liedtke, M. Hornef): www.medizin.rwth-aachen.de/cms/Medizin/Die-Fakultaet/Foerderangebote/Strukturierte-Doktorandenausbildung/~reyl/Biomedical-Graduate-School-Aachen/?lidx=1 Society for Mucosal Immunology [...] Immunology (SMI) www.socmucimm.org Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) www.dghm.org Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft Intestinal Mikrobiota (SPP1656) www.int
Institut für Angewandte Medizintechnik, Cardiovaskuläres Tissue Engineering, RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Georg Conrads , Lehr- und Forschungsgebiet Orale Mikrobiologie und Immunologie, Uniklinik [...] Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Lothar Elling , Helmholtz Institut für Biomedizinische Technologien, Lehr- und Forschungsgebiet Biomaterialien, RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr.-Ing. Horst Fischer [...] Matricel GmbH, Herzogenrath Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Jockenhövel , Institut für Angewandte Medizintechnik, Cardiovaskuläres Tissue Engineering, RWTH Aachen PD Dr. med. Dr. med. dent. Bernd Lethaus ,