Engineering Die Forschungsaktivitäten der Arbeitsgruppe „Respiratorisches Tissue Engineering“ des Lehr- und Forschungsgebietes „Biohybrid and Medical Textiles“ konzentrieren sich auf die Entwicklung b [...] Methodik und Inhalten der Arbeitsgruppe und des Labors konnte auch ein neues Wahlfach zur studentischen Lehre auf dem Gebiet der Atmungs-, Beatmungs-Physiologie an der medizinischen Fakultät der RWTH Aachen [...] l Aarau Univ.-Prof. Dr. med. Wolfram Windisch, Klinik für Pneumologie, Klinikum Köln-Merheim | Lehrstuhl für Pneumologie, Universität Witten-Herdecke Prof. Dr. med. Michael Arzt, Schlafmedizinisches Zentrum
Chronik einer Erfolgsgeschichte Vor einem Vierteljahrhundert nahm alles seinen Anfang. Als erste Lehrstuhlinhaberin und Direktorin der neuen Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes-
Chronik einer Erfolgsgeschichte Vor einem Vierteljahrhundert nahm alles seinen Anfang. Als erste Lehrstuhlinhaberin und Direktorin der neuen Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes-
Chronik einer Erfolgsgeschichte Vor einem Vierteljahrhundert nahm alles seinen Anfang. Als erste Lehrstuhlinhaberin und Direktorin der neuen Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes-
auf den Weg gegebenen! Eher übergreifend ... Die Uniklinik und besonders Prof. Clusmann haben mich gelehrt, auf eigenen “chirurgischen” Beinen zu stehen. Dadurch, dass Verantwortung und Vertrauen geschenkt
Koalitionsvertrag aufgegriffen und festgelegt, dass Reanimation künftig an allen Schulen des Landes gelehrt werden soll. Nach aktuellen Zahlen des Deutschen Reanimationsregisters erleiden in Deutschland mindestens
1998-2004 Diplom-Psychologie, Universität Mannheim (Dipl.-Psych.) Berufliches seit 06/2017 Leiterin des Lehr- und Forschungsgebiets Betriebliche Gesundheitspsychologie 2011-2017 Juniorprofessorin für Betriebliche
.“ Mit besonderer Spannung wurde der Vortrag von Herrn Prof. Dr. Wolfgang Greiner, Inhaber des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomie und -management an der Universität Bielefeld, erwartet. Die ersten, sehr
.“ Mit besonderer Spannung wurde der Vortrag von Herrn Prof. Dr. Wolfgang Greiner, Inhaber des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomie und -management an der Universität Bielefeld, erwartet. Die ersten, sehr
Forschungszentrum Jülich (FZJ), dem Institut für Medizinische Statistik (Uniklinik RWTH Aachen) und dem Lehrstuhl für Mathematik der Informationsverarbeitung (RWTH Aachen Universität). Zielgruppe: Gesucht werden