verschiedene metabolische und strukturelle Veränderungen auf, ohne dass die molekularen Mechanismen im Detail aufgeklärt sind. Entsprechend fehlen spezifische therapeutische Optionen, um die Prognose von [...] Ponnambalam S, Storey RF, Fishwick CWG, MJ, Tomlinson DC, Ajjan RA. Fibrinogen interaction with complement C3: a potential therapeutic target to reduce thrombosis risk. Haematologica. 2021 Jun 1;106(6):1616-1623
Die digitale Pathologie steht an der Spitze medizinischer Innovationen im Bereich der verbesserter Diagnoseverfahren, insbesondere durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). In der Entwicklung [...] Umwelt geht. Damit trägt er auch zu den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDG 3: Gesundheit und Wohlbefinden sowie SDG 13: Klimaschutz) bei. Ein Blick in die Zukunft Der ESPer-Score
Modellierung (einschließlich maschinelles Lernen) Körpernahe Sensorik (Wearables) Datenmanagement im elektrophysiologischen Labor Unterstützung der interdisziplinären Forschung zwischen Partner auf der [...] glasses of a computational scientist. Transdisciplinary overview of methods. Front. Netw. Physiol. 3:1099282, 2023. doi: 10.3389/fnetp.2023.1099282 E. Kutafina, A. Troglio, R. Röhrig, P. Rossmanith, B
g Eine randomisierte, nicht-verblindete Phase-II-Studie zur Nichtunterlegenheit von Niraparib nach 3 vs. 6 Zyklen platinbasierter Chemotherapie bei tumorfrei operierten Patientinnen mit fortgeschrittenem [...] teilnehmen? Sie haben die Möglichkeit, kostenfrei eine innovative, digitale Therapie zu nutzen, die Sie im Alltag begleitet und Ihre Fragen zur Menopause beantwortet. Wie ist der Ablauf der Studie? Als Teilnehmerin
Wöchentliche Teachings waren nicht nur sehr lehrreich, sondern bereiteten uns PJler auch sehr gut auf das 3. Staatsexamen vor. Jeder PJler bekam zudem eine:n Assistenzarzt:ärztin als Mentor:in zugeteilt, an die [...] konnte ich es danach kaum erwarten, selber als Assistenzärztin durchzustarten.“ Ivaylo Dimitrov: „Im Rahmen meines Tertials in der Neurologie hatte ich die Möglichkeit, die meisten neurologischen Stationen [...] in der Notaufnahme, diagnostische Detektivarbeit auf der Normalstation oder Neues aus der Forschung im neurowissenschaftlichen Seminar, stets gab es etwas Spannendes zu tun. Seitens der betreuenden Ärzte
für die Atemkurvenextraktion und Atemmusterklassifizierung erforscht. Im Zuge dessen soll unter anderem eine klinische Studie im Aufwachraum der Klinik für Anästhesiologie durchgeführt werden, welche [...] einer hausärztlichen Versorgung, im Krisengebiet zu entwickeln. Kernelement ist hierbei die Entwicklung eines Demonstrators von telemedizinischen Untersuchungskabinen, die im Schadensgebiet aufgestellt werden [...] Test- und Ausbildungsplattform entstehen. Im Fokus steht die offene, herstellerunabhängige Vernetzung von Medizingeräten, um den Datenaustausch und die Bedienbarkeit im OP und in der Klinik zu verbessern. Diese
(Herausgeber), 2018 Springer-Verlag Berlin Heidelberg, ISBN 978-3-662-56679-4 Lehrtätigkeit seit 2018 Prüfungsbetreuung Orthopädie (OSCE, MEQ1, MEQ 3 etc.) Studiengang Humanmedizin, Universität Witten / Herdecke [...] Maßnahmen bei Ellenbogenarthrose Arthrolyse bei Ellenbogensteife Entfernung freier Gelenkkörper Frakturen im Bereich des Ellenbogens Instabilitäten des Ellenbogens Engpassyndrom des N. ulnaris (Sulcus-ulnari [...] 1007/s00402-021-04071-z 17-Jahres Ergebnisse nach transepiphysärer Plastik des vorderen Kreuzbandes im Kindes- und Jugendalter Zimmerer A*, Schneider MM *, Seeman C, Schopf W, Sobau C, Ellermann A (*geteilte
Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“: Technologie bewegt Pflege (21.09.2022 – 22.09.2022, Freiburg im Breisgau) Madi, M., Nielsen, S., Langensiepen, S., Stephan, A., Meyer, G. (2022). Evaluation der Akzeptanz [...] Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“: Technologie bewegt Pflege (21.09.2022 – 22.09.2022, Freiburg im Breisgau) Madi, M. (2022). PfleKoRo: Projekt Vorstellung, Vortrag. Auftaktkonferenz Projekt SteTiG [...] Meyer, G. (2020). PfleKoRo - Pflege erleichtern durch Kooperierende Robotik. Posterpräsentation auf der 3. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“, 16.-17.09.2020, online. Aufsätze in Fachzeitschriften Madi,
und metabolische Chirurgie Liebe Patientin, lieber Patient, liebe Angehörige, herzlich willkommen im Zentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie der Uniklinik RWTH Aachen. Unser Team steht Ihnen [...] neben einer internistischen und einer psychosomatischen Abklärung auch eine Magenspiegelung durch. 3. Individuelle Therapieplanung Auf der Basis dieser Untersuchungen erstellen wir gemeinsam einen maß [...] spezialisierten Behandlungsteam , das sie auch vorbereitet hat. 5. Nachsorge Wir bieten die Nachsorge im ersten Jahr nach der Operation in unserem Zentrum an, um sicherzustellen, dass Sie auch nach dem b
Status 14.07.2025 Im SMT erfasste Studien und Projekte: 5.137 Davon im Jahr 2024 neu erfasst: 555 Davon im Jahr 2025 neu erfasst (Stand 14.07.2025) 290 Forschung mit Routinedaten Im Rahmen der BMBF-Fö [...] ⇒ Zentrale Studienannahme. Nutzungsstand 11.07.2025 Aktive laufende Projekte: 23 davon im Self-Service 12 davon im Self-Service aktuell laufende Studien 5 LibreClinica ist ein webbasiertes Open-Source-System [...] bitte an die ⇒ Zentrale Studienannahme Stand 1 4 .07.2025 Studien mit laufender Rekrutierung Im Radnomizer 0 Im SMT (Altsystem) 10 © fotomek– stock.adobe.com Individuallösungen Können die Anforderungen Ihrer