Koalitionsvertrag aufgegriffen und festgelegt, dass Reanimation künftig an allen Schulen des Landes gelehrt werden soll. Nach aktuellen Zahlen des Deutschen Reanimationsregisters erleiden in Deutschland mindestens
1998-2004 Diplom-Psychologie, Universität Mannheim (Dipl.-Psych.) Berufliches seit 06/2017 Leiterin des Lehr- und Forschungsgebiets Betriebliche Gesundheitspsychologie 2011-2017 Juniorprofessorin für Betriebliche
.“ Mit besonderer Spannung wurde der Vortrag von Herrn Prof. Dr. Wolfgang Greiner, Inhaber des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomie und -management an der Universität Bielefeld, erwartet. Die ersten, sehr
.“ Mit besonderer Spannung wurde der Vortrag von Herrn Prof. Dr. Wolfgang Greiner, Inhaber des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomie und -management an der Universität Bielefeld, erwartet. Die ersten, sehr
Henkel K (2022). Die Kopfverletzung im sportpsychiatrischen Kontext. In: Claussen MC & Selfritz E. Lehrbuch der Sportpsychiatrie- und psychotherapie [Psychische und Verhaltensstörungen im Hoch-/Leistungssport
Situationen geplant, reproduzierbar und sicher durchführen. Diese Methoden werden in verschiedenen Lehrveranstaltungen an Studierenden der Medizin und Zahnmedizin, sowie den Studierenden der Informatik und der
Nebenwirkung haben, kannst du dies sowohl deiner Hausärztin/deinem Hausarzt als auch beim Paul-Ehrlich-Institut (PEI) als oberster Bundesbehörde, deinem örtlichen Gesundheitsamt oder online melden. Weiterhin [...] der COVID-Impfstoffe fortlaufend vom pharmazeutischen Unternehmer selbst sowie durch das Paul-Ehrlich-Institut und die zuständigen Gremien bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) überprüft und bewertet
reference list please see PubMed* Link Funding Förderung im Rahmen des NRW Rückkehrprogramms Lehre Lehrtätigkeit an der Medizinischen Fakultät im Rahmen des Modellstudiengangs Medizin Karriere Wir sind ständig
Der „Preis für Wissenstransfer“ der Medizinischen Gesellschaft Aachen würdigt herausragende Arbeiten aus den medizinischen Wissenschaften und/oder der Wissenskommunikation.
gemäß §§ 12a und 18 Transfusionsgesetz von der Bundesärztekammer im Einvernehmen mit dem Paul-Ehrlich-Institut Gesamtnovelle 2017, umschriebenen Fortschreibung 2021.