Vorstand der Felix Burda Stiftung und Präsidentin des Vereins „Netzwerk gegen Darmkrebs“, über lebenswichtige Vorsorge und fehlende Früherkennungskonzepte. Frau Dr. Maar, Sie und Ihr ehemaliger Mann Hubert [...] e für Männer wurde seitdem um fünf Jahre vorverlegt. Heute zahlen die Krankenkassen ab dem 50. Lebensjahr eine Darmspiegelung oder einen immunologischen Stuhltest. Reicht das? Dr. Christa Maar: Was weiterhin [...] vermieden werden. Dazu zählen Tabak, Alkohol, Fehlernährung und Mangel an Bewegung, also Lebensstilfaktoren, die extrem schwer zu beeinflussen sind. Dennoch muss man auch diese Faktoren bei dem Bemühen
erung, vor der die Menschheit zurzeit steht. Wirtschaft, Mobilität, Ernährung – unsere ganze Lebensweise steht vor gewaltigen Umbrüchen. Viele von uns nehmen mit wachsender Aufmerksamkeit die Debatte
Steatohepatitis, kurz NASH. Darunter versteht man eine chronische Entzündung in einer verfetteten Leber, die nicht durch Alkoholkonsum bedingt ist. Die internationale Tagung in Lindau bietet ihm die Möglichkeit
In Deutschland leben schätzungsweise 367.000 Menschen mit einem Typ-1-Diabetes, davon etwa 32.500 Kinder und Jugendliche. Jährlich erkranken rund 2.300 der 0- bis 14-Jährigen neu an einem Typ-1-Diabetes
Patienten mit angeborenem Herzfehler benötigen eine lebenslange Betreuung durch spezialisierte Ärzte. Eine optimale medizinische Versorgung von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH) ist nur durch
Patienten mit angeborenem Herzfehler benötigen eine lebenslange Betreuung durch spezialisierte Ärzte. Eine optimale medizinische Versorgung von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH) ist nur durch
ern sind EPEC Bakterien darüber hinaus eine wichtige Ursache für Kindersterblichkeit im ersten Lebensjahr. Zusammen mit den humanpathogenen enterohämorrhagischen E. coli (EHEC) und dem mauspathogenen
Ausschluss einer schweren neurologischen oder sonstigen körperlichen Erkrankung, z. B. einer schweren Leber- oder Nierenerkrankung oder einer Autoimmunerkrankung Keine Medikation mit anti-entzündlichen Substanzen
ng schützen.“ Dieser UV-Schutz bringt für sie – gerade im Sommer – Einbußen hinsichtlich der Lebensqualität mit sich: sie können nicht unbeschwert draußen spielen, sondern benötigen eine spezielle UV-
Patienten mit angeborenem Herzfehler benötigen eine lebenslange Betreuung durch spezialisierte Ärzte. Eine optimale medizinische Versorgung von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH) ist nur durch