anregende Diskussionen und wertvolle Hinweise des SAB machten das Treffen zu einem gelungenen Erfahrungsaustausch. Das nächste Treffen des Wissenschaftlichen Beirates wird im Jahr 2026 stattfinden. Für Rückfragen
Prof. Dr. med. Habedank war langjähriger und sehr erfahrener Oberarzt und stellvertretender Direktor der Universitätskinderklinik Aachen. Seit 1976 leitete er das neugeschaffene Lehrgebiet „Zytogenetik“
Haupteingang ein und gehen geradeaus bis zum Aufzug D4 (am hinteren Ende des Gebäudes). Mit dem Aufzug D4 fahren Sie in die 5. Etage, Eingang Medizinische Mikrobiologie. ( Einen Wegeleitplan finden Sie hier .)
sche Schmerzsyndrome, aber auch Schizophrenie und Autismus. Mehr über unsere Stammzellforschung erfahren Sie in diesem Video des Stammzellnetzwerks NRW: In Zusammenarbeit mit Prof. Dr.-Ing. Laura De Laporte
stationären und ambulanten Patienten der Uniklinik RWTH Aachen mittels modernster bildgebender Verfahren zur Diagnostik und Therapie von verschiedensten Erkrankungen des menschlichen Körpers. Hierzu steht
Die Sektion Epileptologie berät Betroffene zu allen Aspekten von Epilepsien und verwandten Anfallserkrankungen in Aachen.
n stehen meist unter erheblichem Druck. Häufig sammeln sie in Schule oder Beruf frustrierende Erfahrungen. Psychische Begleiterkrankungen wie Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen sowie Schmerzsyndrome
angetan wurde. Jeder Mensch kann im Lauf seines Lebens bedrohlichen und erschütternden (Gewalt-) Erfahrungen ausgesetzt sein. Die Reaktion darauf ist individuell sehr unterschiedlich. Typische Beschwerden
Wissenschaftliche Schwerpunkt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
einem angemessenen Einarbeitungs- und Beobachtungszeitraum (ca. 1-2 Arbeitstage, abhängig von Vorerfahrung, z.B. Famulatur) unter Aufsicht den Zuschnitt kleinerer Präparate durchführen und diese Präparate [...] die das Material aus den nahegelegenen OPs bringen. Auswärtige Kliniken nutzen ebenfalls dieses Verfahren und senden uns die Proben oft mit dem Autokurier. Das Frischgewebe muss innerhalb von 20 min. von [...] sind zur Unterstützung der täglichen Routinediagnostik etabliert. Unser Institut bietet modernste Verfahren an, um die Patienten einer bestmöglichen Therapie zuführen zu können. Insbesondere das „Next Generation