wieder ein normales Leben führen. 2. Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH) Die Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie ist eine seltene und unbehandelt potentiell lebensbedrohliche Erkrankung des bl [...] Blutkörperchen (Leukopenie) kann von leichten Infekten, mit oder ohne Fieber, bis hin zu schwersten lebensbedrohlichen Infektionen führen. Dabei sind Infektionen mit Erregern, die bei Menschen mit ausreichend [...] im jugendlichen Alter oder im höheren Alter ab 45 bis 60 Jahre. Generell kann sie aber in jedem Lebensalter auftreten. Die Diagnose einer Aplastischen Anämie erfordert den Ausschluss anderer Knochenmark
sassays. Wenn Sie sich für das Projekt interessieren, bewerben sie sich bitte mit einem kurzen Lebenslauf und einer aktuellen Notenübersicht ihres Studiums. Ausgewählte Publikationen: Schellhaus AK, M [...] nassays. Wenn Sie sich für das Projekt interessieren, bewerben sie sich bitte mit einem kurzen Lebenslauf und einer aktuellen Notenübersicht ihres Studiums. Ausgewählte Publikationen: Vollmer B, Lorenz [...] Bindungsassays. Wenn Sie sich für das Projekt interessieren, bewerben sie sich bitte mit einem kurzen Lebenslauf und einer aktuellen Notenübersicht ihres Studiums. Ausgewählte Publikationen: Mansfeld, J, Güttinger
Wissenschaftliche Schwerpunkt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Eine Auflistung aller bisher erschienen Buchreihe des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin seit dem Jahre 2006.
Fachjournal Cell Host & Microbe erschienen. Milliarden von mikroskopisch kleinen Mikroorganismen leben vor allem im Darm, aber auch auf der Haut sowie anderen Körperregionen mit dem Menschen – und Säugetieren [...] beteiligt sind, einschließlich der Umwandlung von Lipiden und der Auswirkungen auf die Darm- und Leberphysiologie. Hauptkollaborationspartnerinnen und -partner: Dr. Bärbel Stecher, Ludwig-Maximilians-Universität
führen. Endometriose ist somit eine stark beeinträchtigende und ernsthafte Krankheit, aber nicht lebensgefährlich. Typische Symptome Eine Endometriose kann völlig unbemerkt bleiben. Manche Frauen haben nur [...] gebärfähigen Alter betreffen. Da die Anzahl, Größe und die Lage von Myomknoten so variabel sind, leben viele Frauen beschwerdefrei. Meist werden Myome bei einer Routineuntersuchung entdeckt. Die Symptome
Sekunden pro Teilnehmer. Mit einem flächendeckenden Screening dieser Art könnten demnach nicht nur viele Leben gerettet, sondern auch hohe Folgenkosten für das Gesundheitssystem vermieden werden. Insgesamt wurden [...] Oberbürgermeister Marcel Philipp , die gemeinsam die Initiative „Aachen gegen den Schlaganfall“ ins Leben gerufen hatten. Oberbürgermeister Marcel Philipp: „Ich bin sehr beeindruckt von den Ergebnissen der
Data für eine verbesserte Gesundheitsversorgung Durch die Digitalisierung des gesellschaftlichen Lebens und der medizinischen Versorgung werden mehr und mehr Daten generiert, die oft ungefiltert im Netz [...] landen. Um Patienten angesichts dieser Informationsflut Orientierung zu bieten, wurde iHealthFacts ins Leben gerufen. Elaine Finucane, Mitglied im Forschungsgremium der NUI Galway, Irland, wird die Online-Plattform
zu wichtigen Fragen rund um das Lebensende zu beraten, beispielsweise auch unterstützt von Beraterinnen und Beratern der Gesundheitlichen Versorgungsplanung am Lebensende (GVP; §132g SGB V). Zielgruppe
psychischer Störungen in Verbindung stehen. Ein besonderer Fokus liegt auf hormonell geprägten Lebensphasen der Frau, wie Menstruationszyklus, Schwangerschaft oder Wochenbett, die mit einem erhöhten Risiko [...] Risiko für affektive und psychosomatische Störungen einhergehen können. Neben diesen Lebensphasen untersucht die Arbeitsgruppe auch die psychischen und körperlichen Anpassungsprozesse nach späten Schwan