Wirkmechanismen und insbesondere auch typische potentielle Nebenwirkungen der Tiefen Hirnstimulation untersucht. Die Arbeit stärkt die erfolgreiche wissenschaftliche und klinische Zusammenarbeit der neuroch [...] Operationen und auch neue Indikationen z.B. für Psychiatrische Erkrankungen systematisch weiter untersucht werden.
ab dem ersten April 2014 mit insgesamt 18.960 Euro gefördert. In dem wissenschaftlichen Projekt untersucht Dr. Nils Kohn, inwiefern Mitgefühl und die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, das monetäre [...] beziehungsweise –nehmer teilnehmen. Dabei werden ihre Entscheidungen und die resultierenden Geldbeträge untersucht.
Wirkmechanismen und insbesondere auch typische potentielle Nebenwirkungen der Tiefen Hirnstimulation untersucht. Die Arbeit stärkt die erfolgreiche wissenschaftliche und klinische Zusammenarbeit der neuroch [...] Operationen und auch neue Indikationen z.B. für Psychiatrische Erkrankungen systematisch weiter untersucht werden.
insbesondere der Magersucht. Man geht heute davon aus, dass die Essstörungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters gehören. Darüber hinaus ist die Magersucht die psychische
Die Arbeitsmedizin des Universitätsklinikums Aachen sucht hierfür teamfähige, engagierte und wissenschaftlich orientierte Biologie- oder Medizinstudenten. Für medizinische Doktorarbeiten sind ein Freisemester [...] Pathophysiologie beim Menschen nach Einatmen toxischer Substanzen, die im Arbeitsleben vorkommen, untersucht werden. Hierzu werden in einfachen Zellkultur-Experimenten humane Zelllinien mit Substanzen aus [...] kurz exponiert, und die Zellinhalte und Zellüberstände werden dann auf nicht-kodierende RNAs hin untersucht. Daneben stehen Biobanken von Probanden, die ethisch kontrolliert gängigen Arbeitsplatz-Atmosphären
on Grundsätzlich beschäftigen wir uns cerebralen Traumata, die experimentell wie auch klinisch untersucht werden. Hierzu stehen verschiedenen –in vivo sowie ex vivo- Modelle (Schlaganfall, SAB, SHT…) zur [...] Verfügung. Allen Ansätzen ist dabei gemeinsam, dass zum einen Schädigungsmechanismen des Gehirngewebes untersucht werden, aber auch verschiedenen neuroprotektive Strategien auf ihre Wirksamkeit geprüft werden
Gehirns und z.T. des Rückenmarks werden Patienten mit verschiedenen neurodegenerativen Erkrankungen gesucht: Alzheimer Krankheit Fronto-Temporale Degeneration Parkinson Krankheit Spinocerebelläre Ataxien [...] START) Studientitel : Erforschung der neuronalen Mechanismen von essentiellem Tremor Zielgruppe: Gesucht werden Patienten mit einem essentiellen Tremor und gesunde Kontrollen. Alter über 50 Jahre. Rekrutierung:
Patienteninformationen für die B-/T-Zell Klonalitäts-Analyse.
Schmerzweiterleitung, aber auch bei Epilepsie und der Herzfunktion eine entscheidende Rolle spielen, untersucht. Hierzu wurde ein automatisiertes Hochdurchsatz Elektrophysiologie-System verwendet und die Te [...] Temperatureffekte erstmals systematisch zwischen 15 und 35 °C mit hoher Anzahl an Messungen untersucht. Die Modulation der Natriumkanalfunktion sowie eine verstärkte Funktionsweise von mit Schmerzsyndro
Schmerzweiterleitung, aber auch bei Epilepsie und der Herzfunktion eine entscheidende Rolle spielen, untersucht. Hierzu wurde ein automatisiertes Hochdurchsatz Elektrophysiologie-System verwendet und die Te [...] Temperatureffekte erstmals systematisch zwischen 15 und 35 °C mit hoher Anzahl an Messungen untersucht. Die Modulation der Natriumkanalfunktion sowie eine verstärkte Funktionsweise von mit Schmerzsyndro