für Übergewicht. Bei Männern machen die Knochen etwa 15 Prozent des Körpergewichts aus, bei Frauen ungefähr 10. Je nach Lebensstil und Ernährung kann die Knochenmasse um die 10 Prozent schwanken, das ist
der Universität von Albuquerque in New Mexiko gelungen, in einem komplizierten, nanotechnischen Verfahren rote Blutkörperchen nachzubauen, indem sie die originalen Blutkörperchen mit einer hauchdünnen
Menschen zu einer verbesserten Funktion des Immunsystems beitragen kann. „Aus meiner klinischen Erfahrung weiß ich, wie gut und effektiv Ernährungsumstellungen bei bestimmten chronischen Krankheiten helfen
KKS - Koordinierungszentrum für Kardiologische Studien an der Medizinischen Klinik I
Partner 2018-2021 Titel: Förderung der Begleitforschung für den Erfolg von kompetenzbezogenen Auswahlverfahren der Hochschulen im Rahmen des „Masterplans Medizinstudium 2020“, 2.500.000,00 €, Kooperationspartner
ch-immunologischen Erkrankungen auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Es besteht langjährige Erfahrung in der Organisation und Durchführung von „ Investigator-initiated “ nationalen und internationalen
Menschen zu einer verbesserten Funktion des Immunsystems beitragen kann. „Aus meiner klinischen Erfahrung weiß ich, wie gut und effektiv Ernährungsumstellungen bei bestimmten chronischen Krankheiten helfen
– unbehandelt wird die Lunge der Betroffenen immer stärker geschädigt. Doch auch die Leber ist in Gefahr, bis zu 50 Prozent der erwachsenen Patientinnen und Patienten mit AAT-Mangel entwickeln eine Leb
nicht-invasives, kontinuierliches Monitoring medizinische Daten in Echtzeit erfassen, ermöglicht dieses Verfahren. Unter medizinischen Wearables versteht man direkt am Körper getragene elektronische Geräte, die
mit Interventions- und Kontrollgruppe. Dazu werden neben neuropsychologischen Daten auch Patientenerfahrungen ausgewertet. Ziel des interdisziplinären Vorhabens ist es, die Praktikabilität, Akzeptanz