Patientenorientierung und Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Leistungserbringern, Gesundheitsdienstleistungs- und Medizintechnikunternehmen, Verbänden und Vereinigungen gehören zum Grundverständnis [...] Kompetenzen und unterstützt so die gesamte Prozesskette für die Innovation digitaler Produkte und Dienstleistungen. Der Weg von der Entwicklung bis zur Translation in das Versorgungssystem wird vom IZDM begleitet
Patientenorientierung und Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Leistungserbringern, Gesundheitsdienstleistungs- und Medizintechnikunternehmen, Verbänden und Vereinigungen gehören zum Grundverständnis [...] Kompetenzen und unterstützt so die gesamte Prozesskette für die Innovation digitaler Produkte und Dienstleistungen. Der Weg von der Entwicklung bis zur Translation in das Versorgungssystem wird vom IZDM begleitet
und Netzwerktechnologien, Hochschulen und Organisationen bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen mit Coaching und Workshops. Innovative Projekte für die digitale Gesundheitsversorgung - Mit [...] OER-Inhalte der Reihe „Dr. med.-KI“ (KI-Campus; (ki-campus.org), adaptiert auf die Aachener Studienstruktur und ergänzt um fachspezifische Materialien Aufbau einer semester- und fächerübergreifenden E
werden die Personalien geprüft, Ihr Gepäck wird entgegengenommen und anschließend durch einen Transportdienst auf die Station oder Ihr Zimmer gebracht. Bitte erscheinen Sie pünktlich und nüchtern (nichts
identifiziert werden, die als neue Marker zum In-Vitro-Nachweis einer Arzneimittelsensibilisierung dienen könnten. Projektziele: Das aktuelle Projekt KIAM setzt auf den Vorarbeiten von INA auf. Das übergeordnete
Indikationen in die eigentliche Pilotphase gehen. Sukzessive sollen dabei digitale Komponenten und Dienste ausgebaut und in ihrem Zusammenspiel im Regelbetrieb optimiert werden. Quelle: Ministerium für Arbeit
Indikationen in die eigentliche Pilotphase gehen. Sukzessive sollen dabei digitale Komponenten und Dienste ausgebaut und in ihrem Zusammenspiel im Regelbetrieb optimiert werden. Quelle: Ministerium für Arbeit
aufgenommen werden könnten. Im dritten Gebäudeteil sind im Erdgeschoß ein Mehrzweckraum sowie Dienstzimmer und Forschungsräume geplant, im Obergeschoss kommt die gemischte Station unter. Die drei Stationen
Das Institut für Physiologie hat die Lehre und Forschung in Physiologie zur Aufgabe. Wir beteiligen uns engagiert am Aachener Modellstudiengang Medizin, in dem bereits in den ersten Semestern eine bessere Verzahnung der vorklinischen und klinischen Elemente angestrebt wird.
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie