as a potent allosteric antagonist of P2X1 and P2X3 receptors" mit Auszeichnung („summa cum laude“) ab. Die Medizinerin betreibt experimentelle Forschung im Bereich „Tissue Engineering Muskuloskelettaler [...] Für ihren Beitrag „Kettengewirkte Spacer-Gewebe: eine vielseitige Plattform für 3D Tissue Engineering“ wurde Dr. med. Astrid Obrecht, Assistenzärztin in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und [...] peripheren Nerven und Gefäße (DAM) ausgezeichnet. Den mit 500 Euro dotierten Preis nahm Dr. Obrecht im Rahmen der 42. DAM-Jahrestagung, die vom 11. bis 13. November 2021 in Graz stattfand, entgegen. Seit
Nutzflächen im UBFT bzw. Erweiterung der Intensivflächen. Fakten: 3 OP-Säle, Entb . KITS, SBV 48 operative ITS-Betten Nutzfläche: 3.500 m² Bruttogeschoßfläche: 8.760 m² Beschreibung: Erweiterungsbau im Nordwesten [...] Etagen -3 bis +5 direkt an das UBFT Funktionsbereiche: Entbindung, Etage -3 Kinder Intensivstation (KITS), Etage -2 Intensivstation 1 (ITS-1), Etage 1 Schwerbrandverletztenstation (SBV) , Etage 3 Intensivstation [...] Austausch Brandschutzklappen Projektleitung: Anna Rauen, Jens Stefanski Anlass: Wesentliche Mängel im Rahmen der wiederkehrenden Prüfungen Ziele: Sanierung der schadstoffbelasteten Klappen Austausch der
Am 3. Oktober 2024 war es endlich so weit: Im Rahmen des deutschlandweiten WDR-Aktionstags „Türen auf mit der Maus“ öffneten viele Labore, Betriebe, Werkstätten oder andere Institutionen den kleinen und [...] rieche was, ich fühle was!", hieß es für 30 neugierige Entdeckerinnen und Entdecker im Alter von 8 bis 12 Jahren, die im Rahmen des Aktionstags einen spannenden Blick hinter die Kulissen des IZKF werfen [...] bekommen und wäre gerne noch ein wenig geblieben“, freut sich Dr. rer. nat. Sabrina Ernst, Mitarbeiterin im technischen und wissenschaftlichen Service der Confocal Microscopy Facility.
Klinik München) stellvertretend für das gesamte PallPan-Team im Rahmen des BIG BANG HEALTH Festivals in Essen den Preis für Patientensicherheit 2023 (3. Platz) entgegengenommen. Zum zehnten Mal hatte das Ak [...] jedes Jahr Akteure im Gesundheitswesen, die sich mit besonderen Ideen und Projekten für die Verbesserung der Patientensicherheit einsetzen. Die Auszeichnung ist für den dritten Platz mit 3.500 Euro dotiert [...] e und politische Entscheiderinnen und Entscheider aufgebaut und online zur Verfügung gestellt. Die im Sommer 2021 veröffentlichten Ergebnisse der „Nationalen Strategie für die Betreuung von schwerkranken
Abschlussprüfung: 2 Klausuren im Umfang von je 60 Minuten Mündliche Abschlussprüfung: 3 Kompetenzbereiche Praktische Abschlussprüfung : pflegerische Versorgung eines Patienten im Zeitrahmen von 150 Minuten [...] grundsätzlich an Gesundheit und Pflege interessiert sind, Menschen mögen und sozial eingestellt sind. Im Umgang mit Kranken und deren Bezugspersonen spielt auch die eigene Belastbarkeit eine Rolle. Darüber [...] istent teamfähig, verantwortungsbewusst sein und keine Berührungsängste haben. Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen ist eine wichtige Grundlage, jedoch auch die Fähigkeit, in schwierigen Situationen
Am 15.03.2025 fand der 3. Aachener Airway Workshop im CT² erstmals in gemeinsamer Zusammenarbeit mit den Anästhesie- und Intensivkliniken der Uniklinik RWTH Aachen, dem Luisenhospital und dem Hermann-Josef [...] hoben in der Evaluation besonders das Konzept hervor: ein hoher Praxisanteil, eine enge Betreuung im Verhältnis 1:2 und das Arbeiten in Kleingruppen mit maximal fünf Personen. Dadurch hatte jeder der [...] Workshop so eine Erfolgsgeschichte geworden ist und sind schon in der Planung für den nächsten Kurs im Frühjahr 2026“, so Herr Dr. Bellen, Leitender Oberarzt aus dem Luisenhospital aus dem Organisationsteam
Ringleitung zur Versorgung der Schutzbereiche im UBFT-Gebäude. Die Zentrale mit Pumpanlage, Wasserbevorratung und Schaltschrankanlage wurde in der Etage -3 in einem Raum am Treppenkern C2 eingerichtet. [...] Wassernebel – Sprinkleranlage ist eine Auflage der Stadt Aachen bei den Genehmigungen von Umbaumaßnahmen im Hauptgebäude des UKA. So kann sich bei einem Brand in den Installations- und Nutzbereichen das Feuer [...] Von dort aus verläuft an der Decke der Etage -3 eine Ringversorgungsleitung in die Kernzone B (Südseite) und in die Kernzone C (Nordseite). An jedem Treppenkern B1 bis B6 und C1 bis C6 wurde eine Str
Welt – und besonders die Medizin steht dabei im Fokus. Diagnosen mit Hilfe lernender Algorithmen, personalisierte Therapien oder der Einsatz von Robotik im Klinikalltag: All das ist längst keine Zukunftsmusik [...] Buch „KI in der Medizin – Fortschritt, Ethik und Praxis im Wandel“ bietet in 19 Fachbeiträgen einen breiten Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz in der Medizin. Neben [...] Medizin – Fortschritt, Ethik und Praxis im Wandel Herausgeber: Goldschmidt, Deserno, Winter (Hrsg.) Verlag: medhochzwei Verlag, Berlin Erscheinungsjahr: 2025 ISBN: 978-3-98800-141-2 Arikel zur ethischen Ve
Die Sektion Epileptologie berät Betroffene zu allen Aspekten von Epilepsien und verwandten Anfallserkrankungen in Aachen.
Am 3. September 2022 findet unser diesjähriges State of the Art Symposium „Psychiatrie Interdisziplinär“ im Kaufmann-Saal des CT 2 statt. Auch dieses Jahr beleuchten wir in sieben Vorträgen aktuelle E [...] zum 20. August 2022 unter lprickartz@ukaachen.de . Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Flyer . Datum: Samstag, 03.09.2022, 09:00 - 14:45 Uhr Ort: CT 2 Center for Teaching and Training der